Trugen Frauen in den 30er-Jahren einen Schleier vor dem Gesicht?

6 Antworten

Nicht im Alltag, auf dem Weg zum Bäcker.
Mehr zu bestimmten Anlässen.

Witwen trugen ein Netz vor den Augen, ob der Trauer, nach einer Beerdigung.
Zur Hochzeit trugen die Bräute einen Schleier, aus traditionellen Gründen.

Kopftuch trugen Frauen länger, als 3Wettertfaft noch nicht erfunden war.

Würde man heute Burka oder Nikab zum Modehype hochjazzen würden auch Frauen hierzulande einen Schleier tragen.

Vielleicht meinst du diese Hüte mit Netz? Nicht alle trugen sie, nur Frauen der gehobenen Gesellschaft zu besondern Anlässen. Die sieht man in alten Filmen und auch auf alten Bildern. Die Frauen trugen sie wohl, weil es halt so im Trend war. Ich finde sie ausgesprochen schick.

Es gibt sie schon noch https://www.google.it/search?newwindow=1&biw=1366&bih=637&tbm=isch&sa=1&ei=En0EW8K3Lqne6QTdwZ74Ag&q=hut+mit+netzschleier&oq=hut+mit+Netz&gs_l=img.

https://www.pinterest.de/pin/463167142912911301/?lp=true

lg


Sie trugen das Kopftuch normal nicht über‘s Gesicht, sondern nur um die Haare, als Windschutz und natürlich um auch die Haare zu schützen vorm Wetter. Das sieht man häufiger auch in Osteuropa und in vielen anderen Teilen der 🌍

Meine Oma war so eine. Aufgrund der Medien, ist es aber gerade nicht Mode, aber so eine Kopfbedeckung macht Sinn und man friert weniger, das gilt für Mützen, usw. usw

es gab in der Zeit Hüte, die mit einem kleinen dekorativen grobmaschigen Gesichtsschleier ausgestattet waren. Diese kamen oft bei Beerdigungen zum Tragen, weil sie das tränenüberströmte Gesicht angenehm verbargen.

Das gab und gibt es auch viel später. Dieses Verbergen gehört zu den Spielen, sich selber geheimnisvoller zu machen.

Das gehörte oft zu einem Hut oder Hütchen und verbarg ein wenig die augen und der Mund wurde dadurch betont.

Interessante Frage angesichts der Verschleierungs-Diskussion.