Tote Vogelspinne?

3 Antworten

Wenn es ein männliches Tier war (manchmal merkt man es erst nach der letzten Reifehäutung, ich dachte auch jahrelang ich hätte ein Weibchen), stirbt es von allein nach einiger Zeit. Es wird kein Futter angenommen und es erfolgen keine Häutungen mehr.

Man kann auch eine gewisse Ruhelosigkeit vor dem Tod beobachten, da sie sich auf Paarungswanderung begeben wollen und ständig im Terrarium umherlaufen.

Das solltest du als Spinnenbesitzer wissen (seufz), man informiert sich doch über diese Tiere. Ich halte selbst mehrere Vogelspinnen und weiß Bescheid.

Vermeiden kannst du den Tod nicht!

Es könnte sich üm ein adultes männchen gehandelt haben.

Ob es ein Männchen ist erkennst du an den Geschlechtsorganen (bulbus; bulbi mehrzahl) die sich am ende der taster (pedipalpen) befinden. Da findest du dann kleine pipettenartige gebilde.. und männchen sind immer ganz dünn und sehen "spiddelig" aus.

Die geschlechtsorgane sind erst mit der letzten häutung vorhanden.

Ich hatte männchen die sind schon 3 monate nach der adulthäutung gestorben. Variiert aber nach art.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Großtierpfleger und Terrarianer (Schwerpunkt Spinnen)

Tonydi  24.10.2016, 15:17

wenn es kein männchen war.. naja. das passiert halt manchmal.. steckste nicht drin :/

0

Vielleicht war es ein Männchen? Die werden nicht so wahnsinnig alt. Meist zwischen 4 und 13 Jahren.


JonnyOhneZ 
Fragesteller
 24.10.2016, 14:47

aber ein so früher tot

0
Girschdien  24.10.2016, 14:48
@JonnyOhneZ

Ist nicht ungewöhnlich.

Männchen dagegen werden nicht so alt. Sie sterben in der Regel zwei bis drei Jahre nach der Geschlechstreife. Vogelspinnenmännchen erreichen je nach Art ein Lebensalter zwischen 4 und im Höchstfall 13 Jahren.

http://www.arachnophilia.de/de/faq/6#faq

0
JonnyOhneZ 
Fragesteller
 24.10.2016, 14:54

Eine andere möglichkeit seh ich nämlich nicht. Schätze dann ist sie wohl auf natürliche weise gestorben. dann muss ich mir wenigstens keine vorwürfe machen. Danke

0