Tierpfleger im Zoo, kann mir vielleicht ein Tierpfleger so erzählen wie das so ist?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich denke, wichtiger als Schulnoten sind eigene Erfahrungen mit Tieren. Es wollen zwar sehr viele Tierpfleger werden, aber die wenigsten sind dann auch bereit stundenlang Ställe auszumisten :-)

Ich würde an deiner Stelle einfach versuchen dort mich zu bewerben. Ein Praktikum, zB in einem Tierheim und eigene Tiere daheim, sind sicher auch kein Fehler - viel Glück

Meine Erfahrung Guten Morgen , Ich heiße Christina bin 20 Jahre alt und seid vier Jahren auf der Suche nach einem Ausbildungsplatz als Tierpflegerin im Zoo. Ich habe die Hauptschule mit einem guten Hauptschulabschluss beendet und danach einen Realschlulabschluß gemacht.Laut aussage der Berufsbeschreibung benötigt man einen guten Hauptschulabschluß um diesen Beruf zu erlernen.Das es schwer ist eine Anstellung bei den Städten zu bekommen ist mir bewusst.Das es jedoch unfair gehandhabt wird darf einfach nicht sein.Wie gesagt ich interessiere mich sehr für diesen Beruf und habe bisher alles erdenklich mögliche leider erfolglos versucht um einen Platz zu bekommen.Ich habe einige Praktikas die ich freiwillig gemacht und die Kosten dafür selber getragen.Vorzuweisen habe ich Praktikum bei einem Tierarzt in Neuss,14 Tage im Tierpark Mönchengladbach,14 Tage Tierpark Berlin , 14 Tage Tierpark München , 14 Tage Tierpark Hamm,einen Tag im Tierpark Hamburg, zur Zeit mache ich ein Berufsfreiwilligen Jahr in einer Tierauffangstation.Alle Arbeitgeber waren mit meiner Arbeit laut eigener Aussage sehr zufrieden,dennoch hagelt es Absagen. Beispiel Aquazoo Düsseldorf vor drei Jahren ,Einstellungstest bestanden ,ich würde zu einem Probearbeitstag eingeladen,kurz vorher eine Absage das man sich für eine andere Person entschieden hat.Ich rege mich nicht darüber auf das ich keinen Ausbildungsplatz bekomme ,sondern darüber das immer gesagt wird ,das wir die "0 Bock" Jugend sind. Über umwege habe ich z.b unter anderem erfahren das eine Ausbildung in einem, Zoo nur möglich ist wenn man dort oder bei der Stadt Bekannte ,verwandte oder Familie hat.Eine Geringe Chance gibt es wohl noch wenn man einen Tierpark mit Geldspenden unterstütz.Und das ist der Deutsche Rechtsstaat in dem doch alles so Fair zu geht ,Jugendliche und junge Erwachsene Unterstützt werden?Es ist wirklich kein Wunder das wir als junge Leute die Lust verlieren. Den wenn man alles tut,die Kosten selber trägt macht es einfach keinen Sinn sich weiterhin um Ausbildungsplätze zu bemühen.

Meine Meinung ,Ausbildung im Zoo unmöglich es sei den man kauft sich ein


Chrissii181  27.01.2013, 01:40

Das ist nicht ganz richtig ^^ Ich wohne in Neuss, heiße auch Christina bin 21 jahre alt & habe auch sämtliche Praktikas im Zoo gemacht.. und die Kosten dafür auch übernommen habe auch in Mönchengladbach, Aachen, Kleve, Hamm, München, Wuppertal und Krefeld Praktikum gemacht & mache nun mein zweites Jahr in der Tierauffangstation in Grevenbroich..

i.wie ist unser Lebenslauf gleich.. naja..

ich habe dieses jahr noch 2 Praktikas vor mir (Dresden & zoom Gelsenkirchen ) & bis jetzt läuft alles super man muss sich einfach nur mühe geben wenn man es wirklich will..

Vorallem muss das praktische stimmen & das Fachwissen.. wenn du praktikas machst aber nie etwas Fragst etc & viele Zoos ja eig fast alle gehen davon aus jemehr praktikas du hast desto mehr Fachwissen musst du haben & umso schwieriger wird es eine Stelle zu bekommen.

Ich habe es z.B auch geschafft.. & kenne keinen von der Stadt etc..

0
liquorcabinet  25.05.2020, 14:28
@Chrissii181

Wieso habt ihr alle so viele Praktika gemacht? Benötigt nicht ein Praktika, damit man sich für die Ausbildung bewirbt?

0

hai. Meine Mutter und mein Vater züchten Hund wir haben auch 2 Frettche und noch viele Tiere. Jedenfall mein Vater arbeitet nebenbei noch als Tierpfleger und ich mache momentan eine Lehre dazu. Man muss eben alles Lernen über die Tiere z.B wieviel Zähne es hat oder woran man erkennt wie alt das Tier ist und vieles mehr. Es gibt eine eigene Tierpfleger Schule (da bin ich momentan auch) da ist man 6 Monate im Zoo helfen (dazu musst du aber zuerst einen Zoo finden der Lehrlinge nimmt) und dann ist man 2 Monate in der Schule und dann wieder 6 Monate im Zoo oder Tierheim oder sonst was. Man muss dazu einen richtigen Willen haben ,weil ich hab mir am Anfang auch gedacht jetzt werd ich Tierpflegerin man muss wirklich hart arbeiten dafür.

und man wird nicht einfach so genommen in einer Tierpflegerschule denn du brauchst sehr sehr Gute Noten. Es melden sich ungefähr immer 100 oder 200 Lehrlinge und an der Schule werden ca. 30 angenommen oder sogar weniger. Einer von denen war zum Glück ich. Naja man hat sehr schlechte Chancen deswegen glaub ich kaum das du auch ankommst weil ich und meine abf meine echt aller beste freundin wollte auf diese Schule. Mich haben sie genommen und meine freundin nicht seit dem hab ich kaum mehr was mit ihr zu tun. Naja Liebe Grüße, Marry

Mal ehrlich, ich denke nicht, dass allzu viele Abiturienten unbedingt Tierpfleger werden wollen ;-) Die werden dich vielleicht mal Probe arbeiten lassen, damit sie sehen, wie du mit den Tieren umgehen kannst. Super Noten in Mathe oder Englisch brauchst du für den Job sicher nicht.


pizunda  12.02.2010, 14:22

ich kenne mehrere abiturienten, die in diese richtung gegangen sind, tierpfleger, pferdewirt, tierarzthelfer usw.

0
Jessy7836  12.02.2010, 14:24
@pizunda

dann frage ich mich, wozu man 13 Jahre lang in der Schule hockt -.-

1
pizunda  12.02.2010, 15:53
@Jessy7836

man hat größere chancen,.... weil man volljährig ist, etwas reifer ist, stehvermögen gezeigt hat, führerschein besitzt usw.

0

Also Praktikum werde ich auf jeden fall machen, und das Ställe ausmisten bin ich schon von unseren Pferden gewöhnt.