Thema fürs mündliche Abitur?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Sieh zu, dass Du den Begriff "kafkaesk" für das Typische in Kafkas Erzählungen und Romanen verwendest:

https://de.wikipedia.org/wiki/Kafkaesk

Sehr schön auch in dieser Kurzgeschichte zu lesen:

KLEINE FABEL

„Ach“, sagte die Maus, „die Welt wird enger mit jedem Tag. Zuerst war
sie so breit, daß ich Angst hatte, ich lief weiter und war glücklich,
daß ich endlich rechts und links in der Ferne Mauern sah, aber diese
langen Mauern eilen so schnell aufeinander zu, daß ich schon im letzten
Zimmer bin, und dort im Winkel steht die Falle, in die ich laufe.“ – „Du
mußt nur die Laufrichtung ändern“, sagte die Katze und fraß sie.

Die Thematik der existenziellen Verunsicherung sowie das Leben als "Außenseiter". Könnte mir also Vorstellen dass du einen Motivvergleich mit Bezug zur sprachlichen Ausarbeitung machen sollst.