Thaiboxen als Beruf wie?

2 Antworten

Von Experte Noksukao bestätigt

Persönlicher Tipp: Tue es nicht.

Es ist eine Kariere die unglaublich unsicher ist. Nur ein kleiner Teil kriegt überhaupt genug um davon gut Leben zu können. Selbst wenn du zu diesem gehörst kann die Kariere jederzeit durch einen einzelnen Unfall/eine Erkrankung beendet werden. (Im Sinne von: Deutlich schneller als in anderen Berufen.)

Außerdem ist die Chance dass es dir den Spaß am Sport kaputt macht ziemlich real. Das was du jetzt aus Spaß machst wird dann auf einmal zur Pflicht. "Müssen" zerstört auf Dauer aber auch die Motivation und den Spaß.

Außerdem hat es auf Profi Niveau auf lange Sicht einen Preis. Es wird deinen Körper verschleißen. Leistungssportler sind durch die dauerhafte Belastung und dadurch dass Verletzungen nicht in Ruhe auskuriert werden am Ende ihrer Karriere Körperlich durch. (Schau dir mal an wie schnell Profis nach Verletzungen wieder am start sind und wie lange ein nicht Profi so etwas auskurieren sollte. ja der Profi hat Professionelle Begleitung aber am ende kann man nicht zaubern.) Du wirst Probleme mit den Gelenken bekommen usw.

Aber falls du den Weg gehen willst gilt: Viel Training. Durch brauchst außerdem einen guten Coach/Trainer. Ohne den schafft es keiner. Selbst Tyson ist nach dem tod seines Coaches deutlich eingebrochen....

Und dann musst du halt Anfangen Ringerfahrung zu sammeln. Also auf Vereins und lokalen Turnieren. Dann evtl. mal für Regionale und Landesmeisterschaften im Jugendbereich Qualifizieren und schauen was geht.


Noksukao  24.10.2023, 22:34

Sehr gut erklärt HotSauceBBQ.

Es kann auch nicht jeder Weltmeister werden. Dazu gehört neben enormer Disziplin was Training, Ernährung und Ruhephasen anbelangt auch enorm viel Glück, wie du es ja schon angesprochen hast.

Man braucht eine optimale Genetik, Glück mit dem Trainern und Trainingspartnern, Glück mit Verletzungen und Gesundheit, Glück mit dem drumherum (Beruf, Trainingsmöglichkeiten), Wettkämpfen.

Disziplin ist nur 50%.

1

Wenn du dich wirklich dafür entscheidest, ist der Weg richtig hart.

1. Jeden Tag trainieren

2. Familie weniger sehen

3. Verletzungen durch den Sport

4. Immer unter Stress

5. Sehr oft unterwegs.

Es ist sehr hart.

Wenn du dich aber dafür entscheidest, musst du dir erstmal nen Bereich aussuchen.

Willst du nach den k1 Regeln kämpfen oder mit den Ellbogen?

Als Voraussetzung solltest du aufjedenfall auch einen guten Körper aufbauen!

Die meisten Profikampfsportler sind im Bereich MMA, aber wenn du trotzdem Thaiboxen machen willst dann schau dir mal Rodtang an (youtube). Er ist ein Muay Thai Kämpfer und kämpft meistens bei One Championship.

Du musst aufjedenfall wenn du weit kommen willst auch erstmals bei kleineren Wettkämpfen mitmachen. In Deutschland gibt es z.B. GMC Olympix (für Amateure) und GMC.

Dort kann man Grappling, K1 oder MMA machen und auch Geld verdienen.

Aufjedenfall ist es sehr hart. Wenn du aber dranbleibst, immer trainierst und nicht aufgibst kannst du es schaffen!

Viel Glück!

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung