Temporäre dateien wollen nicht löschen?

2 Antworten

Hallo!

"Temporäre Dateien" können nicht gelöscht werden, wenn sich diese in diesem Moment aktiv "in Benutzung" befinden. Ein "Löschen" wird dann aktiv gesperrt.

Es bleiben also immer gewisse "Reste" übrig.

Es gibt auch spezielle Programme, mit denen man solche Dinge bereinigen kann.

Die Tools CCleaner und Glary Utilities sind da besonders hervor zu heben, da sie für Privat-Nutzer kostenfrei sind.

https://www.heise.de/download/product/ccleaner-36380

https://www.heise.de/download/product/glary-utilities-55564

Aber die Win10-Bereinigung macht ihre Sache eigentlich recht ordentlich. Das war in den älteren Windows-Versionen bei weitem nicht der Fall.

Und wenn man manuell einen falschen Ordner löscht, kann das u.U. sogar das System destabilisieren. Win10 hat dagegen zwar ein paar Schutzmaßnahmen, aber man sollte es nicht provozieren.

Daher sollte man auch mit den o.g. Tools ein wenig sachte umgehen und nicht wild alles zum Löschen anklicken...

Gruß

Martin

Gehe in den Windows-Explorer, wähle das Ziellaufwerk aus und drücke die rechte Maustaste.

Klicke auf Eigenschaften und dann auf Bereinigen.

Bei dieser Festplattenbereinigung werden die temporären Internetdateien schon automatisch gelöscht ...