Systematische Diffamierung von rechter Politik?

AuchKarma  24.07.2023, 17:16
Schreibe eine Arbeit über das Thema.

Tatsächlich?

In welchem Fach denn?

footballer10 
Fragesteller
 24.07.2023, 17:20

Politik und Wirtschaft

ES1956  24.07.2023, 17:19

Bitte definiere was du mit rechter Politik und diffamieren meinst.

footballer10 
Fragesteller
 24.07.2023, 17:21

Ich meine jegliche rechte Politik Migration, Familie, Gesellschaft, Bildung und Arbeitsmarkt betreffend. Ob Meinungen dieser Richtung vom Mainstream diffamiert werden

6 Antworten

Es gibt keine systematische Diffamierung rechter Politik.

Rechtsextremistische und rechtspopulistische Politik und die entsprechenden Parteien wie AfD, NPD ("Die Heimat") oder "der dritte Weg" werden zurecht kritisiert, weil sie demokratiefeindlich und rassistisch sind mit einem rückwärtsgewandten Frauenbild. Die Thüringer AfD, die AfD-Jugend und einzelne Personen wie Björn Höcke gelten als gesichert rechtsextrem und werden vom Verfassungsschutz beobachtet. Zudem leugnet die AfD den menschengemachten Klimawandel und setzt sich entsprechend auch nicht für Klimaschutz ein, obwohl alle führenden Klimaforscher weltweit bestätigen, dass der Mensch für die derzeitige Klimaerwärmung verantwortlich ist wegen Verbrennung von Unmengen fossiler Energien.

Aktuell erleben wir mit dem Aufschwung der AfD etwas, das wir bereits aus der deutschen Geschichte kennen (ich beziehe mich auf die NSDAP und Hitler): In Krisenzeiten wird der Ruf nach einem starken Mann (oder heute auch Frau) laut, der Führung übernimmt. Es werden von bestimmten Parteien wie der AfD einfache Lösungen für komplexe Probleme angeboten, die keine wirklichen Lösungen sind, sondern dies bloß suggerieren. Es wird nach Sündenböcken für die aktuellen gesellschaftlichen und wirtschaftlichen Probleme gesucht und man findet sie in Ausländern bzw. Migranten, Asylsuchenden, Einwanderern, Flüchtlingen. Es wird von der AfD ein Feindbild aufgebaut, das man gemeinsam als Deutsche bekämpfen kann. Früher waren das vor allem die Juden, aber auch Homosexuelle, psychisch Kranke, körperlich oder geistig Behinderte. Heute sind es vor allem die Muslime, die von AfD und NPD (auch teilweise von CDU/CSU) als Störfaktor wahrgenommen werden und die man bekämpfen will. Ebenso wird LGBT als Ideologie, die sich in Deutschland verbreitet, abgelehnt. Feind aus AfD-Sicht ist auch die aktuelle Regierung, es sind die etablierten Parteien wie die Grünen, die angeblich eine "Öko- oder Umweltdiktatur" einführen wollen. Auch die Coronaschutzmaßnahmen wurden als Möglichkeit umgedeutet eine "Diktatur" einzuführen. Manche aus der Verschwörerszene sprechen von einem "Testlauf" um zu sehen, wie weit die Regierung gehen könne um ihren "totalitären Überwachungsstaat" einzuführen. Die seriösen Medien wie ARD und ZDF sieht die Partei ebenfalls als Feind, der Lügen verbreiten würde.

Die AfD profitiert von Krisen, was sie selbst zugibt: "Je schlechter es Deutschland geht, desto besser für die AfD." Wir hatten und haben in den letzten Jahren einige Krisen: Coronapandemie, Ukrainekrieg, Energiekrise, Wirtschaftskrise, Klimakrise. Das ist der Grund, warum die AfD erstarken konnte. Die AfD agitiert dabei ständig gegen die Regierung, arbeitet mit Hetze, Provokation, Verschwörungserzählungen und Fake News. Dabei wird die AfD, so wie andere rechtspopulistische, rechtsextremistische und nationalistische politische Bewegungen in Europa und den USA von Putin finanziell und in den sozialen Netzwerken ("digitale Kriegsführung") durch bezahlte Trolle unterstützt. Das erklärt auch die russlandfreundliche Haltung der AfD, trotz Putins Angriffskrieg auf die Ukraine. Die AfD versucht sich als "Friedenspartei" zu verkaufen, da sie sich gegen Waffenlieferungen an die Ukraine ausspricht. Das ist natürlich Unfug.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Ich kenne mich aus. 📋

footballer10 
Fragesteller
 24.07.2023, 19:09

Danke für die gute Antwort, kann ich als gzte Basis verwenden!

2

Ich denke nicht. Es kann einem aber so vorkommen, weil man selbst einen starken Fokus darauf hat und es deswegen anders wahrnimmt.

Simpel gesagt: Denke nicht an den rosa Elefanten.

Rechte Politik wurde in Deutschland jahrzehntelang gemacht, schließlich war die CDU ständig an der Macht.

Eine Diffamierung erkenne ich da nicht.

Rechtsextremisten wie die AfD hingegen sind ein anderes Thema.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Was heißt rechts?
Es gibt eine gewisse Bandbreite konservativer Einstellungen, die ich als noch rechts und noch nicht rechtsextremistisch ansehen würde.
Ich finde sogar, dass Konservatismus - den ich nicht wähle - als Gegenpol fehlt.
Die CDU hat jedenfalls konservativ nicht viel zu bieten.
Rechtsextremistische Postionen lassen sich nicht gut diffamieren, da kaum noch Raum bleibt zwischen dem, was rechtsextremistisch ist und dem was rechtsextremistisch möglich ist.

Wird in Deutschland die rechte Politik systematisch diffamiert

Nein, das ist auch gar nicht erforderlich. Es reicht schon, sie zu kritisieren. Den Rest erledigen die Rechten selber.