Stress und großer Druck in Physiotherapie Ausbildung?

1 Antwort

Leider steht und fällt in den Praxisblöcken sehr viel mit den dort Beschäftigten bzw dem jeweiligen Mentor.

In meinem ersten Praktikum (offiziell Pädiatrie, meine Patienten waren aber 70+) war das höchste der Gefühle, dass ich 30 min am Anfang mitlaufen durfte. Ansonsten blieben nur heiße Rolle und etwas mit den Patienten über den Flur laufen.

Mein letztes Praktikum (Neuro) war dagegen einsame Spitze. Feste Ansprechpartner, Praktikantenunterricht und auf der Frühreha wurde ohnehin immer im Doppelbesetzung gearbeitet. Der Rest bewegte sich dazwischen.

Auch als fertiger Therapeut wird man nie 100% perfekt sein. Deswegen fand ich Rückmeldungen immer extrem wichtig.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – ex Physio, FaMi beschäftigt im Medizincontrolling eines KH

Sonnenschein929 
Fragesteller
 03.05.2024, 12:52

Ja, das stimmt schon dass das sehr viel von den Praktikumsbetreuern abhängt....aber hat jmd vielleicht Tipps dass einen die Druck nicht so zu Kopf steigt? Weil ich habe wie gesagt nahezu täglich Kopfschmerzen und auch Probleme mit zwanghaftem Verhalten.....das macht mich einfach traurig, weil ich so nicht glücklich bin

0