Storno falsch? Pfand nicht berücksichtigt?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich war mal im Norma Kassierer so 3 Jahre lang und kann dir nur berichten dass die Fluktuation dort im Einzelhandel hoch ist weshalb auch sehr viele neue an der Kasse sich befinden. Aber manche Angestellte verhalten sich wirklich nicht so professionell das hat aber nicht mit dem Landen an sich zu tun sondern an den Angestellten. Kann bei Netto, DM, Lidl usw. passieren.

Wen ich das richtig verstanden habe. hast du als Beispiel 10€

  1. Hast 15€ bezahlt EC (Dazu wurden 5€ abgezogen somit hast du 10€ zu bezahlen)
  2. Hast falsche Position gesehen und man hat dir das was du bezahlt hast 10€ zurück gegeben.
  3. Mit dem neuen Betrag hast du dann bezahlt.

IIIIlllIIIlIIl  27.02.2021, 12:07

Sry, ich sehe den Fehler. Ja du hast am Ende 5€ weniger. Am besten holst du den Bong mit oder lässt es im Büro ausdrucken. Dann hast du ein beweis das du 5€ zu viel hast.

1
PhrunkDe 
Fragesteller
 27.02.2021, 12:25

Das Problem ist, dass die ansonsten clevere Chefin, das Problem nicht einsieht. Sie sagt, sie hätte mir die stornierte Summe bar ausgezahlt und da wären ja die 5€ drin gewesen, also alles in Ordnung, ich hätte einen Denkfehler. Habe es zigfach versucht ihr zu erklären, aber da mischten sich auch noch andere Mitarbeiter ein, und sagten ich solle da noch mal drüber nachdenken. Der Fehler läge bei mir. Jetzt überlege ich, wie ich das plausibel und wasserdicht darstellen kann, sodass selbst ein nicht so schlauer Mensch es versteht. Der Leergutbon hätte nicht storniert werden dürfen. Hatte da gestern den Laden gegen mich. Das nervt mich. Die 5€ sind mir gar nicht sooo wichtig, aber die Ungerechtigkeit und dass man es nicht einsehen will. Wie erkläre ich es am leichtesten?

0
PhrunkDe 
Fragesteller
 27.02.2021, 12:34

Danke dir übrigens für deine ausführliche Antwort und die interessanten Hintergründe. Hast du eine Idee wie ich das plausibel und einfach erkläre? Eine Darstellung, die ganz simpel nachvollziehbar ist? Scheinbar ist das zu kompliziert für die Chefin.

0
IIIIlllIIIlIIl  27.02.2021, 12:49
@PhrunkDe

ah. Das ist so eine Art von Chefin. Ich mag es auch nicht wen jemand gegenüber nicht gestehen will das er was falsch gemacht hat. Wen du alle Kassen bon noch hast hast du praktisch ein Nachweis. Das kannst du dann auch an der Zentrale weitergeben (Denke ich).

Aber Ich habe immer öfters mitbekommen das Zentrale und Fillialchefin nicht zusammen arbeiten. Heißt kannst dich da beschweren gehen und es wird drauf angesprochen.

Ich hätte da diese rechnung:

Gezahlter Betrag1: 15€

Abzug von Bond (5€)= 10€

Erhaltenes Geld bei Reklamierung= 10€

bezahlter Betrag2 danach= 15€

Differenz= 5€ mehr trotz Pfand als Betrag 1.

Es kann auch sein das du Falsch liegst. Ich habe den Kassen bon nicht gesehen. Aber laut der geschichte hast du im Betrag2 mehr bazhlt als im Betrag 1 weil der Bon nicht mit verrechnet wurde. Kurs gesagt hat NORMA die Waren wieder zurückgenommen und dir 5€ weniger gegeben (10€). Somit hätte Norma 5€+ bei der geldzurück phase.

Als du bezahlt hast hast du den Original Preis von deiner Bezahlten Ware bezahlt. Aber der Bonbetrag wurde nicht beim Umtausch zurückgeben und du somit am Ende weniger Geld zurück bekommen kannst.

Habe aber Verständnis das Kassierer etwas Hard sind. Es liegt daran das sehr viele mit so einem ähnlichen Fall wie bei dir versuchen an Geld zu bekommen. Nennt man Trickdiebe. Kassierer müssen Differenzen in der Kasse vom eigenen Geld bezahlen.

Deswegen gibt es auch einen anderen Lösungsweg was mal bei Rossman gemacht wurde. Du hinterlässt deine Telefonnummer und wen in der Abrechnung wen man die Kasse durchzählt eine Differenz von 5€+ hat sollen sie sich an dich wenden.

1
PhrunkDe 
Fragesteller
 27.02.2021, 13:59
@IIIIlllIIIlIIl

Danke für deine ausführliche Antwort. Den ersten Kassenbon habe ich nicht behalten dürfen. Kann das also nur tlw. dokumentieren.

Der Leergutbon hätte m.E. nicht mit storniert werden dürfen. Er ist quasi ein Guthaben. Das Barstorno geht ja für mich Plusminus Null aus. Per Karte 15€ gezahlt, bar 15€ zurück bekommen. Dann würde deselbe Einkauf nochmal mit den richtigen Position (übrigens zu meinem Nachteil, weil ich so ehrlich war) gebucht und von mir bar bezahlt. Wo ist dabei das Guthaben? Der Leergutbon?

Ich möchte, dass man dort den Fehler einsieht. Ich gehe da 2 Mal die Woche einkaufen. Die 5€ stören mich nicht so sehr, aber ich habe keinen Bock weiter dorthin zu gehen, wenn man das so stehen lässt. Einen Aufriss bei der Zentrale will ich auch nicht machen.

War mir bislang nicht 100pro sicher ob ich wirklich Recht habe (jetzt schon) und man hat mich da gestern wie nen Idioten behandelt. Z.Bsp. ganz langsam Beträge vorgerechnet als wäre ich behindert.

Würde halt gerne eine stichhaltige Aufrechnung präsentieren, wo man dort nur einsehen kann, dass die einen Fehler gemacht haben. Es nervt.

0
PhrunkDe 
Fragesteller
 27.02.2021, 14:06

Vielleicht sollte ich es einfach so hinnehmen. Weiß nicht wie ich denen das noch erklären soll. Andere so wie du verstehen den Sachverhalt sofort.

0
IIIIlllIIIlIIl  27.02.2021, 14:24
@PhrunkDe

Ich glaube die Entscheidung überlass ich dir. Jetzt versteh ich auch etwas besser warum unser Bereichsleiter die Storno Taste entfernt hat.

  • Auf Abrrechnung warte ob 5€ differenz vorhanden ist mit Hinterlegung der Telefonnummer
  • Sich beschweren. (Du bekommst dann wahrscheinlich ein 10€ Gutschein).

Stichhaltige Aufrechnung gabs leider nur bei meiner Kasse wo ich alles Punkt für Punkt Rechne xD

Also, du hast 15 gezahlt und 15€ Zurück bekommen. Wie viel hast du dann danach bezahlt? 20€?

1

Bei NETTO hatte ich einen Pfandbon von 9,50 € abgegeben. Die Kassiererin riss ihn in der Mitte ein und steckte ihn auf einen Nagel, wo sie die Bons sammeln.

Sie vergaß aber, ihn einzutippen.

Es waren nur wenige Kunden dort.

Zu Hause angekommen reklamierte ich es sofort, hatte mehrmaligen Schriftwechsel mit der Zentrale.

Es ist ihnen unmöglich, das nachzukontrollieren.

Dabei sieht man doch, dass in der Kasse der Betrag nie eingetippt wurde und aber der BON an der Kasse abgeheftet wurde.

Diesen Laden, wo ich VORHER täglich oder wöchentlich war, sieht mich nie wieder und eine schlechte Bewertung haben sie auch gekriegt.

Bei dir war es auch unrecht. Schade.


PhrunkDe 
Fragesteller
 26.02.2021, 23:38

Was man bei so einem unkulanten und unfreundlichen Verhalten als Kunde machen kann, ist denen das Geld abzudrehen und nicht mehr hinzugehen. Finde ich auch unmöglich in deinem Fall. Man versucht, sich nicht drüber zu ärgern und tut es trotzdem, gerade als Stammkunde.

1

ohne den alten Kassenbon hast du keinen Beweis für den LeergutBon...