Stinkt Wäsche nachdem sie noch feucht weggeräumt wurde?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das sind Stockflecken , die nur leicht Grau sein können aber wahrscheinlich geht der Geruch nicht mehr weg, Versuch es mit Gallseife  die du Hobelst zu Flocken und Soda und Natron je zu gleichen Mengen zugibst ,So hast du auch ein vorzügliches Waschpulver und zu 100 % Abbaubar ist. Wenn du ein ganzes Stück Kernseife Anstatt Gallseife nimmst Ist es ein normales Waschpulver. Dort drin  sind kein Cellulose oder Knochenmehle die anfangen können zu stinken. Damit wasch ich schon länger und es gefällt mir besser als die herkömmlichen Waschmittel. 

http://www.smarticular.net/oekologisches-waschpulver-aus-eigener-herstellung/


tinimini  19.05.2016, 16:38

Danke für den Stern !

0

Die große Frage ist, ob Du nach dieser feuchten Lagerung nur die Kleidung richtig gewaschen und getrocknet hast oder auch den Kasten an sich gut hast durchtrocknen lassen.

Ist der Kasten an sich noch feucht, bringt es schließlich überhaupt nichts, wenn Du die Kleidung nochmal wäschst und trocknest. Sie nimmt sofort wieder diesen moderigen Geruch aus dem Kasten an.

Du solltest also neben der Kleidung auch besagten Kasten mal richtig durchschrubben und desinfizieren und dann 2-3 Tage gut ausdünsten lassen, bevor Du wieder Kleidung hinein legst.

Auch eine verunreinigte Waschmaschine kann dazu führen, dass die Wäsche einen moderigen Geruch annimmt. Da sollten mal alle Ritzen, Fächer, Gummis usw. gut durchgereinigt werden. Es gibt auch spezielle Waschmaschinenreiniger. Auf der Packung steht drauf, wie diese anzuwenden sind.

Alles Gute

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – 5 med. Ausbildungen und 4 Semester Medizin, eig. Erfahrung

Es scheint sich Schimmel in Deinem Schrank gebildet zu haben der verursacht Stockflecken in der Wäsche und ist nur mit Wäschebleiche  zu behandeln und der Schrank muss mit purem Alkohol z.B. Spiritus ausgewaschen werden sonst bekommst Du ihn nicht mehr aus den Möbeln und er wird sich in jeder neuen Wäsche ausbreiten. Schimmelpilze können nur mit Alkohol getötet werden, alles Andere ist zwecklos. Der Wäscheschrank muss auseinander gebaut werden und von der Wand abgerückt werden um die Rückwand und die Kanten ebenfalls mit einer Spray-Flasche gefüllt mit Spiritus behandeln zu können. Gruß Lorbass 

Weiche sie mal 24 Stunden in Essigwasser ein und wasche sie dann mit Waschmittel und reichlich duftendem Weichspüler

Es könnte auch an der Waschmaschine liegen. Wann hast du die denn zuletzt gereinigt ?

Und durch feuchte Wäsche kann sich auch Schimmel im Kasten bilden.

Und was machst du in dem Zimmer noch, außer schlafen ? Wen du dort auch rauchst, stinkt die Wäsche auch:-)


ETecDani 
Fragesteller
 13.05.2016, 12:59

Hab eine Waschküche, die werden vom Reinigungspersonal regelmäßig "gewartet".

Den Kasten habe ich desinfiziert.. und Schimmel würde doch offensichtlich sein oder?

Rauchfreie Whg! Keine besonderen Aktivitäten... ^^

0
Kleckerfrau  13.05.2016, 13:00
@ETecDani

Schimmelporen können immer noch da sein.

Man könnte leere offene Parfum Flaschen mit in den Kasten legen. Oder Duftkissen.,

1