Stimmt es wirklich das nur Frauen, Kinder und Hunde bedingungslos geliebt werden, während man sich das als Mann erarbeiten muss?

15 Antworten

Erstmal gibt es eine bedingungslose Liebe nicht. Das gilt für Männer und Frauen und auch für Hunde. Liebe entsteht nicht einfach aus dem nichts und ohne Bedingungen. Die Frage kannst du dir schon selbst beantworten. Wirst du als Mann eine Frau ohne Bedingungen lieben? Also wenn sie übergewichtig ist, ungepflegt faul, dumm, zickig, ect? Wahrscheinlich nicht oder?! Diese Aussage kommt von dem Komiker Chris Rock das nur Männer nicht bedingungslos geliebt werden, das Ganze ist als Witz gemeint! Interessant ist aber das jetzt jeder Möchtegern „Alpha“ meint er hat damit eine Massage in die Welt gesetzt.

Es gibt aber einen Unterschied zwischen Mann und Frau wie sie lieben.

Ja, wir müssen das pauschalisieren, aber die Unterschiede sind vorhanden. Sie gehen auf die Familienstruktur zurück. Die erste Frau, die der Mann liebt, ist seine Mutter. Doch sie hat ihn nicht nur geliebt, sie hat ihn auch bestimmt und kontrolliert.

Unbewusst erwartet er fortan, wenn er liebt, früher oder später beengt zu werden. Sobald seine Frau fragt: "Wie war’s denn heute im Büro?", denkt er: "Oh, sie will mich ausspionieren."

 

Und bei Frauen.

Bei ihnen ist das umgekehrt. Sie wurden durch den abwesenden Vater, der im kleinen Mädchen die Sehnsucht nach Bestätigung geweckt hat, geprägt. Für eine Frau besteht ein Zusammenhang zwischen Liebe und Mangel. Sobald eine Frau beginnt zu lieben, befürchtet sie insgeheim, vernachlässigt zu werden.

Sie kämpft um Bindung und er kämpft um Freiheit. Je mehr sie um Nähe kämpft, je mehr will er Freiheit und umgekehrt. Wenn eine Frau mit einem Mann zusammen ist, integriert sie ihn schnell in ihre Vorstellungswelt. Ein Mann lässt sich meistens viel mehr Zeit als eine Frau, bis er sagt "Ich liebe dich"…

Sie hören "Ich liebe dich" auch seltener, als Sie es sich gerne wünschen? Eine Studie hat herausgefunden, was die schönsten Liebesbeweise der Deutschen sind. Vielleicht setzt Ihr Partner auch eher auf diese Taten.

 

... und sie ist unglücklich, weil sie glaubt, dass er sie nicht liebt.

 

Das ist ein großes Missverständnis: Er braucht oft nur einfach mehr Zeit. Wenn Frauen das nicht wissen, lösen sie sich langsam vom Partner – während der Mann sich zeitgleich gerade enger bindet. Dann ist es meist der Mann, der aus allen Wolken fällt, wenn die Frau sich plötzlich trennt. Sie hatte das Gefühl, dass sie nicht das Wichtigste für ihn ist. Dabei liebt er sie, sie hat sein Verhalten nur fehlinterpretiert.

Eine typische Frauenfrage ist daher wohl auch "Liebst du mich wirklich?"

Womit sie den Mann direkt unter Druck setzt. Er wird dann nach dem Motto reagieren: "Warum wäre ich denn sonst mit dir zusammen?" Das gibt ihr aber nicht das ersehnte Gefühl. Sie sehnt sich nach Bestätigung, er fühlt sich eingeengt. Dieser Widerstreit kann zum Ende der Beziehung führen.

 

Wie kann das verhindert werden?

Man kann nur wenig gegen diese unbewussten Verhaltensmuster tun. Die erste Chance ist, dass man sich bewusst macht, dass Männer und Frauen in Liebesdingen anders ticken. Und dass die eigenen Deutungen nicht unbedingt richtig sind.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Dr. oec. publ. (Volkswirtschaft)

Ich z.B. mag weder Frauen, Kinder noch Hunde.

Männer auch nicht. :)


Velbert2  02.05.2023, 09:58

Aber Deinen Computer.

0
LODR12  08.12.2023, 16:10

Und Controller und TV etc..

0

Das ist Quatsch. Auch Männer werden bedingungslos geliebt.

Und selbst wenn nicht, ist das ein Produkt der patriarchalen Gesellschaft und es muss ein umdenken bei allen stattfinden, nicht nur bei einzelnen Individuen


oopexpert  02.05.2023, 10:19

"und es muss ein umdenken bei allen stattfinden"

Verteile gleichzeitig Testosteronhemmer, dann kriegen wir auch das mit der kognitiven Dissonanz zwischen der Ratio und der männlichen Gefühlswelt hin.

Man sollte nicht denken, dass alles nur gesellschaftlich anerzogen ist. Unsere Hormone beeinflussen maßgeblich unsere Gefühlswelt und damit auch partiell unser Handeln. Was wir heute machen ist: Wir nehmen der Spezie Mensch die mit ihrer Psychologie und Physiologie kompatiblen Rollenbilder weg und wundern uns über die mangigfaltigen psychischen Probleme, die die Menschen heute haben.

Umdenken ist gut, vor allem gerecht. Aber ich bitte einfach nur mal unsere Biologie jenseits der gesellschaftlichen Normen zu berücksichtigen. Und diese wird insbesondere bei Männer zu psychischen Verwerfungen kommen.

0

Äh, wenn ich daran denke, wie viele Hunde geschlagen und misshandelt im Tierheim landen - nein.

Wenn ich daran denke, dass Kinder und Frauen missbraucht oder geschlagen oder vernachlässigt werden - nein.


Berserker704  03.05.2023, 19:27

Ich möchte aber auch kurz anmerken, das, auch wenn es vllt nicht so oft vorkommen mag, auch Frauen gibt, welche ihren Mann misshandeln.

0

Manchmal habe ich tatsächlich das Gefühl, dass ich einfach nur ein besserer Dosenöffner bin. ;-)

Meinen Nutzen sehe ich im Moment nur in der Hilfe bei Dingen, wo man zwar sehr viel gelernt haben muss, aber andere immer nur insoweit daran interessiert sind ihr akutes Problem zu lösen.

Bedingungslos werde ich ganz sicher nicht geliebt. Aber wenn es mir mal schlecht geht, werden plötzlich ein paar Leute ein bisschen unruhig... kann sein, dass ich bei vielen irgendwie ala Joker gelte... wenn irgendein Problem besteht, kann man mich fragen...

Ich habe mich damit abgefunden. Insofern (fast) alles tutti.


HEsslhoFF21  02.05.2023, 16:03

Also entweder siehst du dein Leben zu schwarz — Oder stellst es hier zumindest so dar. Es ist ja auch iwie cooler, trotz widriger Umstände lakonisch zu reden als alles supi zu finden und instas zu teilen.

Und wenn du sogar gerne Dosen öffnest … ja dann ist doch schon mal “(fast) alles tutti”, wie du schreibst (und nicht so düster).

0
oopexpert  03.05.2023, 22:34
@HEsslhoFF21

Ich öffne nicht gerne Dosen... (sinnbildlich für alles, was irgendwie etwas anstrengend ist). Muss ich halt tun, weil die Dinge sonst liegenbleiben.

Mein Problem ist, dass man gerne mein Fähigkeiten und Fertigkeiten nutzt, aber manche überhaupt keine Ahnung haben, was man für so ein Skillset benötigt, geschweige denn, wie man sich so etwas systematisch aneignet.

Die Dankbarkeit ist zwar da, aber die Wertschätzung der Mühen für die Anneignung von Skills ist quasi überhaupt nicht gegeben.

0