Ständig Streit mit Vater wegen Kleinigkeiten, was kann ich machen?

3 Antworten

die sache ist verfahren und im prinzip ist es so wie deine eltern es sagen, auch wenn es dir nicht schmeckt und nicht gefällt.

solange du deine füße in deren wohnung hast, befolgst du die anordnungen deiner eltern. du bist schon 17 und solltest das wissen, dafür aber auch noch minderjährig, somit bestimmst du garnichts alleine.

sie legen fest wann du kommst, wohin du gehst, wann du wohin gehst, was du tust und wie. also mach doch einfach was deine eltern dir sagen und dann wirds auch einfacher werden. deinem vater nicht guten tag zu sagen ist respektlos. das steht dir nicht zu. das trägt nicht dazu bei den streit zu beseitigen. geh zu deinen eltern, entschuldige dich für dein verhalten und versuche ganz neu die regeln zu verhandeln. frage ist "WAS willst DU denn eigentlich????"

erkläre das du deinen anteil der hausarbeit erledigen wirst, das du pünktlich zu den mahlzeiten da sein wirst, so es in deinen dienstplan passt. wenn nicht sage eben per sms ab. du wirst deinen anteil der kosten tragen in der wohnung, wenn du dieses nicht schon tust. dann könnnten sie doch garnicht viel wollen.

Lieber BigBoo wie wäre es wenn du das alleine regelst und nicht anonyme leute im internet frägst sondern leute die dir nahe stehen?

Mit freundlichen grüßen deine Okeydokeyyooo

Hallo Boo,

da hat sich wohl so Einiges festgefahren.
Und das wird auch nicht so leicht wieder rauszubekommen sein, denn so wie ich das sehe ist dein Vater stur - und du auch.

Das Einzige was du tun kannst ist noch einmal das Gespräch zu suchen.
Warte auf einen Moment in dem sich deine Eltern nicht ärgern, sondern ruhig sind und du sie bei keiner Tätigkeit störst.
Frag sie, ob sie kurz Zeit haben, du würdest gern etwas mit ihnen besprechen was dir sehr am Herzen liegt.

Setzt euch an einen neutralen Ort, das Wohnzimmer, die Küche und dann erzähl ihnen einfach mal was dich so bedrückt.
Vielleicht überlegst du dir vorher am besten WAS du sagen willst, bzw. WAS dir am wichtigsten ist und wie du es sagst, damit nachher für deine Eltern auch der rote Faden drin bleibt und ihr nicht ausufert und vom Thema abschweift.

Bleib sachlich! Wenn sie dich unterbrechen, dann warte bis sie fertig gesprochen haben und erkläre ihnen dann ruhig, dass du gerne erst einmal deine Sichtweise darlegen würdest und dir wünschen würdest, dass sie dich erst einmal aussprechen lassen.
Dann musst du ihnen aber natürlich auch ruhig zuhören, wenn sie danach ihre Sichtweise darlegen wollen.

Erkläre ruhig, dass du halt keine Möglichkeit hast früher zu duschen, wenn du um 19:30 Uhr nach Hause kommst, dass du aber versuchen wirst es "leise" zu tun, also nicht beim Duschen singen, schnell duschen und danach die Haare trocknen lassen, statt sie zu föhnen. Das wäre ja schon mal eine Möglichkeit.

Ein Problem ist, dass du nicht einmal 18 bist.
Ich kenne das von zuhause, bis ich 18 geworden bin war sowieso total egal was ich wollte, als Minderjährige/ Kind hatte man sowieso nicht allzuviel zu melden. Wenn es sich also nicht aufklärt dann kannst du immer noch hoffen, dass mit 18 wenigstens da die Einsicht kommt, dass du nun halt erwachsen bist.

ABER:
Wenn ihr auf Dauer etwas verändern wollt und wollt, dass dieses "Gezicke" aufhört, dann muss sich etwas verändern.
Schlag doch genau das vor: dass IHR etwas verändert.
Das heißt, deine Eltern UND du. Deine Eltern sollen versuchen dich etwas mehr zu verstehen und vielleicht nicht immer wegen jeder Kleinigkeit zu meckern, aber du wirst versuchen auch sie mehr zu verstehen und einzusehen, wenn sie eben doch mal meckern. Das ist die einzige Lösung, dass ihr beide euch aufeinander zubewegt.
Wenn du natürlich sagst du musst nichts ändern, da du nichts falsch machst, dann ist dieser Weg hier nichts für dich und du kannst nur auf Schadensbegrenzung durch oben genannte Punkte hoffen.

Veränderung heißt ihr müsst euch aufeinander zubewegen.
Da müsstest dann auch du deinen Teil zu beitragen.

Ich hoffe ich konnte dir helfen.

LG
Utau


BigBoo 
Fragesteller
 12.05.2016, 09:50

ich sehe ja ein das ich etwas falsch mache. Bloß meine Eltern sehen ihre Fehler nicht ein... sie gestehen sich einfach keine Fehler gegenüber mir ein.

0
Utanyan  12.05.2016, 10:45
@BigBoo

Ja, das Problem kenne ich.
Aber meistens kann man mit ihnen vernünftig reden.
So gemein wie das auch klingt, aber da muss man dann ein wenig tricksen.
Statt zu sagen "Du machst immer xy!!!" und quasi mit dem Finger auf sie zu zeigen könntest du ja auch einfach umschreiben:
"Es macht mich traurig/es stresst mich schon sehr, dass es oft wegen Kleinigkeiten zu Streits kommt..."

Damit schiebst du ihnen nicht gleich die Schuld zu, sie wissen aber wohl selbst was gemeint ist und können sich mal ein paar Gedanken dazu machen.

LG
Utau

0