'Stäbchen rein' - und dann?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo, 

du bekommst ein Stäbchen zugeschickt. Das sieht auch etwas anders aus als die normalen Wattestäbchen. Dabei bekommst du dann auch noch ein Schreiben was du unterschreiben musst wegen Datenschutz und eines über die beiden möglichen Spendeverfahren, falls du wirklich für einen Patienten als Spender passt. 

Es ist zwar sehr gut, dass man sich mit 17 registrieren lassen kann, aber bitte informier dich vor der Registrierung genau über die beiden Spendeverfahren. Bei Fragen kann ich dir auch gerne weiterhelfen. 

Wie schon einige geschrieben haben wirst du erst mit 18 für den weltweiten Suchlauf freigeschaltet, aber es ist trotzdem praktisch weil eine Registrierung bis zu 3 Monate dauern kann und manchmal sind eben auch diese 3 Monate schon entscheidend. 

Alles Gute und ich finde es super, dass du dich mit diesem wichtigen Thema beschäftigst :) 

Alle Informationen liegen den Stäbchen bei. 30 Minuten vorher nichts essen, Alkohol meiden. Dann Mund ausspülen und dann die beiden Stabchen in der Mundinnenseite stark routieren damit Gewebe haften bleibt. Mindestens 5 Minuten trocknen lassen und ohne Folie einpacken. Dann Briefmarke drauf, musst du aber nicht, und ab in Kasten. Nach circa 8-10 Wochen erhalst du deine Spender Karte. Bist aber vorher schon gespeichert. Bitte füll auch ein Organspende Ausweis aus.


junigloeckchen 
Fragesteller
 28.04.2016, 00:08

also bekommt man da noch was zugeschickt? :)

0
hauking  28.04.2016, 00:24
@junigloeckchen

Ja, du registrierst dich und dann kommt ein Umschlag. Vorab sei gesagt das du dich mit der Registrierung nicht verbindlich darauf einlässt. Du kannst also wenn du Fragen hast dort anrufen oder schmeißt es kommentarlos in Müll.Mit ein Rückumschlag für deine Proben. Dann noch zwei Briefe die du unterzeichnen und mit deinen Angaben vervollständigen musst. Das original schickst du mit. Dann erhältst du 2 Email, eine das die Proben angekommen sind und die andere dass die " sammeln " und dann dein Blutspende Ausweis in den nächsten 6 Wochen rausschicken. Bis dahin bist du aber schon in der Datenbank. 

0

Ich empfehle dir dort also bei der DRK War Fass glaube ich Kontakt aufzunehmen =) viel Erfolg und gut das es noch so Menschen gibt


esnuuur  28.04.2016, 00:46

sorry für die Rechtschreibung, habe zu schnell geschrieben 😄

0

Alles an Informationen ist dabei, habe es selbst vor paar Tagen gemacht.


junigloeckchen 
Fragesteller
 28.04.2016, 00:02

danke👍🏼 ich wollte das nicht negativ bewerten, ich bin da einfach draufgekommen, das tut mir jetzt leid🙈

0

Warte bis Du 18 bist, geh dann Blutspenden und lass Dich dabei typisieren und alle Infos geben.  Vorher darfst Du sowieso keine Stammzellen spenden.


hauking  28.04.2016, 00:45

Mit 17 Jahren darfst du dich registrieren lassen. Das heißt bereits das Formular unterzeichnen, ggf mit Erziehungsberechtigen, Proben abschicken und man wird auch in der Datenbank aufgenommen. Allerdings stehen diese Daten erst ab der volljährigkeit zur Verfügung. Großer Vorteil dass du ab dein Geburtstag sofort als potenzieller Spender geltest

0