sprungkraft trainieren mit Geräten

3 Antworten

Hallo! Es gibt viele Möglichkeiten, dazu gehört auch das Trampolin. Eigentlich ist jeder Sprung auf dem Trampolin effektiv für die Sprungkraft. Alle wichtigen Muskeln im Bereich Oberschenkel aber auch an der Wade werden optimal gereizt. Aber nicht übertreiben - der Rücken mag das nicht.

Hauptsächlich sollte man aber Oberschenkel und Waden gezielt trainieren.

Hilfreich als Training sind kurze Sprints, Schlusssprünge, Kniebeugen mit dem Körpergewicht oder mit leichtem Gewicht ( 5 - 40 Kg, je nach Alter) leicht in die Knie gehen und leicht hochspringen. Trainiert optimal die Sprungkraft! Wadenmuskeln trainierst Du, indem Du im Stehen immer wieder auf die Zehen steigst. Oder mit dem Fahrrad , auch Treppensteigen trainiert die Waden.

Abrunden kannst du ein Training durch einige Minuten Seilspringen mit verschiedenen Techniken. Also mit beiden und jeweils mit einem Bein.

Ich wünsche Dir alles Gute.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Viele Jahre Bundesliga Gewichtheben/Studium

PhilPocket  27.06.2014, 12:40

Richtig gute Tipps danke !

0
http://www.paradisi.de/Fitness_und_Sport/Bodystyling/Sprungkrafttraining/

Das Sprungkrafttraining kann mit vielen sportartspezifischen Übungen durchgeführt werden. Die Sprungkraft spielt bei den meisten Sportarten eine entscheidende Rolle, daher sollte diese auch neben anderen Trainingsformen konsequent trainiert werden. Werbung

Gerade bei vielen Ballsportarten spielt die Sprungkraft eine wichtige Rolle. Das Sprungkrafttraining sollte als nicht vernachlässigt werden.

Grundsätzlich wird die Sprungkraft über die Wadenmuskulatur trainiert, aber auch die Muskeln im Oberschenkel müssen bedacht werden. Eine Stärkung der Sprungkraft ist nicht gleichbedeutend mit einer Zunahme der Muskelmasse in den entsprechenden Regionen. Viele Übungen, die mit Fitnessgeräten absolviert werden, tragen zwar zu mehr Muskelmasse bei, haben aber eher einen negativen Effekt auf die Sprungkraft.

Prinzipiell ist das Springen selber wohl das effektivste Training der Sprungkraft. So wird zum Beispiel das Seilspringen oft trainiert, wenn die Kondition und die Sprungkraft erhöht werden soll. Es gibt auch Varianten, bei denen nicht unbedingt gesprungen werden muss. Ein gutes Sprungkrafttraining lässt sich auch über ein gezieltes Treppentraining realisieren. Dazu muss man die Treppe so schnell wie möglich hoch rennen. In einem zweiten Schritt werden dann mehrere Stufen auf einmal genommen. Eine weitere Intensivierung des Trainings erfolgt, indem die Stufen nur mit einem Bein genommen werden.

Sprungkrafttraining lässt sich auch sehr gut in den alltäglichen Ablauf integrieren. So kann man etwa beim Putzen der Zähne die Waden heben und Senken. Auch diese Übung erhöht bei entsprechend häufigen Wiederholungen die Kraft in der Wade. Wie bei jedem Training ist aber darauf zu achten, dass zwischen den Trainingseinheiten mindestens 48 Stunden Pause eingehalten werden.

In dieser Zeit sollte zumindest dieselbe Muskelpartie nicht doppelt trainiert werden. Andernfalls tritt kein Muskelwachstum und auch keine Kraftzunahme ein.