spielt hund zu grob mit anderen hunden? labrador border collie mix

8 Antworten

Dann schau mal wie unser Rotti spielt^^

Die kachelt erst mal Platt, dreht um, lässt sich dann auf den Hals fallen und nimmt dann, je nach Größe des Hundes, den ganzen Kopf ins Maul. Wer mit der Spielt wird durch ausgelutscht und ist anschließend nass.

Das ist echt nichts für schwach nerven^^ Die knurrt, bellt, heult, grunzt, beißt, rennt und kachelt wieder um. Lässt sich aber auch gerne von nem 2 Kilo Pinscher scheuchen, sie passt sich an^^

Das ist normal. solange es keine Schlägerei der ernsteren Sorte wird ist alles okay.

Meine wird vom 6 Monate alten Hund meines Bruders auch mal in den A gezwickt^^ Der geht auch in die vollen, das sieht aus als wolle er den Hintern unserer verschlucken.

Geht er zu weit dreht sich unsere um und kachelt ihn platt, packt ihn und unterwirft ihn ne Runde. Er trollt sich ne Minute und es geht von vorne los. In dem alter wollen die es auch einfach wissen.

Keine Sorge. Noch NIE wurde das zwischen den beiden ernst. Und ein Jungspund der so frech ist darf auch mal Haare lassen. Die hat unsere ihm auch schon gerupft als er arg den Bogen überspannt hatte.

Aber wie gesagt, ne Minute tritt er den Rückzug an und dann beginnt es von vorne, dann aber ist er ne ecke gesetzter und überspannt den Bogen nicht mehr. Mittlerweile weiß er wie weit er bei unserer gehen darf.

Das gehört zum Lernprozess.

diese dummen Sprüche sollten ins eine Ohr rein udn am anderen so wieder raus.

Hunde sind so. Und mit der Zeit wird das Spiel nicht Zarter. Die werden stärker und wollen ausprobieren.

Als unsere klein war hat sich der Mali meiner Eltern extra auf den Boden gelegt, ganz vorsichtig den Welpen zu sich gezogen mit den Vorderpfoten damit sie auch ja an den lefzen ziehen kann. Je älter unsere wurde desto mehr passte der Mali ihr Spiel an und es wurde rauer. aber nie ernst. Die beiden haben sich in 2 Jahren NIE gestritten.

Ignoriere solche Leute:)

Haben auch 2 Labbis zu Hause (3 Jahre, 7 Monate)... eine ganz explosive Mischung!Die Große haben wir echt gut erzogen, bzw. musste ich das etwas korrigieren (ab ihrem 1,5ten Lebensjahr), weil sie vorher meinte sie wäre die Anführerin im Rudel.Die ist komplett alltagstauglich, läuft mit lockerer Leine nebenher, wenn man sie rechtzeitig anspricht (bevor sie sich auf andere Artgenossen konzentriert und hochpuscht), ignoriert sie diese auch total lässig.Sitz, platz, bleib, ran etc... größtenteils auch mit Handzeichen (und unabhängig voneinander) funktioniert alles bestens.Die Kleine probiert ALLES und die Große lässt das nicht mit sich machen. Natürlich alles im Spaß, aber sie will wissen wie weit sie gehen kann.- grade hat die Große sie zurecht gestaucht und unterworfen (Labbi->Softmaul) mit Zähne am Hals... kaum hat die Große 2 Sekunden nachgelassen, beißt die kleine ihr in die Lefzen- wenn die Große pennt, geht die kleine hin, beißt ihr in den Schwanz und kaut darauf rum- im HWR (wo die beiden schlafen, hängt meine Arbeitshose am Haken... da ist die hochgesprungen, hat sich verbissen und hing da erst mal 2 Minuten.Außerdem, wenn die ihre 5 Minuten haben, bolzen die rum wie die Geisteskranken.Da wird mit 30km/h nebeneinander her gerannt und einer von beiden schlägt einen Haken, rempelt die andere um und die knallt mit voller Wucht in einen Kirschlorbeerbusch. Und wenn kein Busch da steht, wird irgendwie drüber gerannt. Das machen die aber gegenseitig miteinander.Die kleine versucht die Große zu besteigen (beides Weibchen), dann zieht die große die kleine von sich runter und zieht sie am Führgeschirr quer durch den Garten. Kaum steht die auf, wird die kleine durchgerammelt.Wir haben 2 Treckerreifen im Garten als Blumenbeet... bei beiden fehlen ganze Profilblöcke!Hab in 1,5m Höhe eine Coladose stehen gelassen... hat die kleine sich geholt und total geschrottet (das mit den scharfen Blechkanten hab ich ihr erklärt... war ihr aber egal).Welpen sollen nicht viel springen, weil Gelenke und Knochen noch nicht fertig ausgebildet sind... das interessiert die kleine aber auch nicht.Dazu muss ich sagen, dass bei anständiger Ernährung (Labbis haben keinen Fressstopp! Liegen irgendwo 10kg Futter, liegen die nach Minuten dort nicht mehr und man kann ganz eilig zum Tierarzt!) überhaupt gar nichts von einem trägen Familienhund zu sehen ist! Die beiden haben über Stunden eine unbändige Energie (zwischendurch 5min Pause und dann geht es weiter mit Spielen), das selbst die Tierärztin echt begeistert war. Danach fallen aber auch beide wie tot um.Die Große ist schon sehr gründlich mit Röntgen (Vollnarkose) auf HD untersucht worden und die Ganganalyse haben wir auch gemacht - alles sauber. Hat die kleine aber auch irgendwann vor sich.Die Große ist allerdings ziemlich leicht mit ihren 22kg! Man sieht keine Rippen bei beiden und die Kleine bekommt täglich genau so viel Futter wie die Große. Ihr Gewicht ist wohl auch der Hauptgrund, warum sie kein Fett ansetzt und sich wahnsinnig agil verhält.Aber lieber so, als wenn der Hund 30kg wiegt und anfängt von innen zu verfetten. Die beiden Mädels bekommen 1 mal die Woche 1kg rohes Rind (im Sommer gefroren, zum knabbern) und haben einen Fastentag.Meine Freundin und ich mussten uns beide schon von mehreren Hunden im Leben aus Altersgründen verabschieden. Bei ihren war auch ein Übergewichtiger dabei und der hat es zum Schluss wirklich nicht mehr schön gehabt und sich mit seinem eigenen Gewicht nur noch gequält.

Hallo,

das kastrieren würde nichts an der "Grobheit2 des Spiels ändern. Auf der anderen Seite sind Labbis nicht unbedingt für ihre Feinfühlige und sensible Art beim Spielen bekannt, die kölnnen ganz schön holzen ohne es böse zu meinen^^ Wenn das Spiel meines hundes, dem anderen Hundehalter zu grob ist, pfeife ich meinen zurück, und wenn ich den Eindruck habe, dass er den anderen verletzen könnte auch. Er spielt sehr gerne, sehr körperbetont, rangeln, Maulfangen, umrempelm im Lauf. Seine Spielpartner können das meistens ab und sind ähnliche Bollerköpfe. Diese Art zu spielen kommt, nur nicht unbedingt gut, bei nem Windhund, da sind dann die Beine schnell mal kaputt. Auch vorsichtig bin ich, wenn der andere Hund arg kleiner ist als meiner, und er mit einem anderen gleichgroßen spielt, da wird der kleine gerne mal im Eifer des Gefechts überrannt


dsupper  02.04.2014, 07:30

Die allermeisten Windhunde würden da erst gar nicht mit-spielen. Windhunde sind arge "Rassisten", die spielen fast immer nur mit ihresgleichen, weil sie eben eine ganz andere Art des "Spiels" haben - sie spielen lieber "fang mich doch, wenn du kannst" und mögen diese Raufspiele mit körperlich unwendigeren und botten Hunden überhaupt nicht und vermeiden dies auch.

1
dsupper  02.04.2014, 09:04
@Isildur

dann zeigen die aber ein sehr windhund-untypisches Verhalten

1

Wir waren mit unserer Großen immer im Wald unterwegs und da wir ziemlich feste Zeiten hatten, fand sich irgendwann ein Rudel von bis zu 10 Hunden. Innerhalb des Rudels gab es regelrechte feste Freundschaften. Diese Hunde rangelten, tobten und rannten miteinander und niemanden hat es damals gestört.

Irgendwann kam eine junge Rottweilerhündin ins Rudel und mit dieser hatte meine Hündin lange ihren Spaß ............ bis die Rottihündin sehr massig wurde und mit ihrem vollen Gewicht unserem Hund ins Kreuz sprang. Es war nichts bösartiges dahinter aber die Besitzerin musste irgendwann allein laufen. Sie hatte selbst Angst, dass ihre ungestüme Hündin irgendwann einen anderen Hund schwer hätte verletzen können.

Manchmal passt es einfach nicht aber wenn man das erkennt, dann muss man halt bestimmte Hunde nicht zusammen toben und spielen lassen. Mit unserer Kleinen jetzt geht es uns ähnlich. Sie spielt sehr gerne aber manche (großen) Hunde werden ihr dann einfach zu grob. Bisher war das nie ein Problem. Die Besitzer der großen Hunde pfeifen dann schon ihre Hunde zurück.

Was verstehst du unter grob?

Wenn Hunde toben, gehts schon mal etwas rauer zur Sache, bischen zwicken, knurren und sich anspringen. Ein ganz normales Verhalten, vorallem für einen 6 Monate alten Hund.... sowas nennt man Lebensfreude :D

"Ja so würde Ich meinen hund nicht spielen lassen. Den kannst du auf jedenfall kastrieren lassen"

Nach diesem Kommentar, wär bei mir schon Ende gewesen. Solche Komments, solltest du gekonnt ignorieren ;)... gibt immer wieder Leute die meinen eine Kastration ist das Allheilmittel.

Also mach dir nichts drauß...


Pixel95 
Fragesteller
 01.04.2014, 20:08

Ja er hat nicht einmal geknurrt. Wie Pixel so ist hat er sich halt drauf geschmissen und hier und da mal spielerisch gebissen. Ich hatte auch das Gefühl das der andere hund sehr unterwürfig war. Danke für deine Antwort :)

0