Spannende Geschichte schreiben wie?

3 Antworten

Ich denke, dass für eine spannende Geschichte viele Faktoren eine Rolle spielen.

Was mir jetzt spontan einfällt, ist die Fallhöhe. Je tiefer der Protagonist fallen kann (also umso mehr er verlieren kann), desto spannender kann man die Geschichte gestalten.

Und der Antagonist sollte immer etwas stärker als der Protagonist sein (also über ihm stehen), sodass es für den Protagonisten schwer ist ihn zu besiegen.

Was eine Geschichte auch immer spannend macht, ist Fragen aufzuwerfen und den Leser zu überraschen.

Natürlich ist auch eine gute Schreibweise wichtig. Sie prägt den Text stark und man kann z.B. kann man show don´t tell anwerden, womit du spannende Situationen evtl. auch besser darstellen kannst.

Falls du mit Show don´t tell nichts anfangwen kannst: Statt "Ich hatte riesige Angst" kann man dann z.B. schreiben: Meine Beine zitterten so heftig, dass ich es nicht wagte, mich zu rühren. => also zeigen, dass sie Angst hat, nicht sagen. Damit kann sich dein Leser besser hineinversetzen.

Ich denke es gibt noch soo viel mehr, was man hier aufführen könnte (z.B. ein Spannendes Thema für deine Geschichte ect.), aber ich hoffe, das hilft erstmal weiter ^^

LG

Bei Thriller und beim Krimi kannst du auf zwei Arten schreiben. 1. Der Leser hat mehr infos und du lässt deine Figur im dunklen.
2. Du baust ein Verwirrspiel auf. Deine Leser wollen den Täter ermitteln, aber es könnten so viele sein. Dann musst du noch den langsam sich steigernden Spannungsbogen bauen. Oder dich über viele kleine Bögen nach oben zum Showdown nach oben arbeiten.

Du führst deinen Helden immer tiefer in eine bedrohliche Situation hinein, ohne dass er selbst merkt, wie bedrohlich die Situation für ihn ist. Der Leser weiß das, dein Held nicht, denn er ist vollkommen arglos. Plötzlich wird es eng und er erkennt die Situation und versucht alles um sich daraus zu befreien.

Das Muster ist eigentlich immer das Gleiche. Der Leser hat mehr Informationen als der Held der Geschichte.