Spanisch oder Latein im Abi?

3 Antworten

Da du nichts zu dir geschrieben hast

  • Seit wann lernst du La/Sn?
  • Welche Vornoten hast du in La/Sn?
  • Was willst du nach dem Abi machen?

..., kann ich dir nur allgemein antworten:

In Latein musst du in der Abiklausur übersetzen. Wenn man sich da mal bei einer entscheidenden Vokabel vertut, kann es sein, dass die ganze Klausur in die Binsen geht. Das ist riskant. Auf der anderen Seite muss man für Latein nicht viel tun. Wenn man die Vokabeln kann, ist das ein Selbstläufer. In anderen Fächern muss man viel büffeln und lernen - in Latein nicht. Da wird nur übersetzt und über den Inhalt geschwätzt.

In Spanisch verhält es sich wie in allen modernen Sprachen auch: Da wird jedes Halbjahr eine Lektüre gelesen - oder auch zwei. Das bedeutet im Umkehrschluss, dass hier Eigeninitiative in den Ferien und am Wochenende gezeigt werden muss: Bücher lesen halt. Dafür kann das Risiko, dass man sich durch Flüchtigkeitsfehler die Klausur ruiniert, nahezu bei Null. Aber das kennst du ja sicherlich.

VG

spanisch ist die bessere Wahl

Spanisch.