Spanferkel selber machen?

5 Antworten

Du darfst das Tier nicht töten. Nicht jeder Hinz und Kunz kann einfach anfangen Tiere zu schlachten.

Kauf dir ein fertig geschlachtet Tier

Die Sicht eines Veganers dazu:

Es ist kein Zufall, dass trotz alledem (Tierleid, Umweltzerstörung, Gesundheitsgefahren, Welthunger) bisher nur sehr wenige Menschen vegan leben. Der Grund hierfür liegt in dem, wofür die Begriffe der Tradition und Heimat stehen.
Die Tierausbeutung ist tiefgreifend, inwendig und weltweit in Traditionen verwurzelt und mit Heimat verbunden. Dies gibt millionenfach Anlass zu einem zwar irrational und inhaltlich leerem, aber dennoch wirksamen Gefühl von Verbundenheit und moralischer Legitimation für Fleischkonsum und Tierausbeutung.
Es ist kein Zufall, dass mit einer gänzlich anderen Methodik (Fragebogenauswertungen) psychologische Studien übereinstimmend zum gleichen Ergebnis gelangen:
  • Je konservativer jemand ist, desto mehr Fleisch isst er, desto mehr lehnt er Vegetarier und Veganer ab, desto stärker ist er aber auch insgesamt fremdenfeindlich und veränderungsresistent.
Für die aktuelle gesellschaftliche Situation gilt:
  • Je stärker konservative und traditionsorientierte Kräfte das gesellschaftliche Klima prägen, auf desto mehr Widerstand wird die Ausbreitung der veganen Lebensweise stoßen.
Veganer sollten keine Zeit für den fruchtlosen Versuch verschwenden, die vegane Lebensweise in ein irgendwie geartetes Bündnis mit den Scheinwerten von Konservatismus und Traditionalismus zu bringen. Das maximale, was Veganer von so einem Bündnis erwarten könnten, wäre, dass es mit Späßen toleriert wird, dass sie Gemüse essen, solange sie keinen Widerspruch gegen das Spanferkel am Grill erheben.
Vegan bedeutet grundlegende Veränderung, Überwindung jahrtausendealter Traditionen der Tierausbeutung, Verweigerung, etwas als richtig zu bewerten, weil es bereits seit Langem so praktiziert wird. Konservativ bedeutet das Lamm als Braten zu Ostern, zum Passahfest oder zum muslimischen Opferfest.
Weil es nie eine vegane Gesellschaft gegeben hat, gibt es für den Veganismus keinen echten positiven Rückbezug auf Vergangenes, sondern der Vergangenheitsbezug reflektiert das Unrecht gegen Tiere, was den Menschen geschichtlich begleitet. Positiver Anreiz für Veganer ist demgegenüber der Vorwärtsbezug von der Gegenwart auf eine tierausbeutungsfreie Zukunft. Dieser Sachlage sollten sich Veganer stellen, sich dem konservativen Rückbezug verweigern und gemeinsam alles tun, was möglich ist, um die Tradition der Tierausbeutung zu überwinden und dadurch weltweit eine neue Gesellschaftsform zu schaffen.

SirAndius  22.01.2020, 10:55

Wow was für eine sinnlose vorgefertigte Antwort

4
Martin6465 
Fragesteller
 22.01.2020, 10:57

Ich verstehe kein Wort ... wir wollen ja nur ein leckeres Spanferkel und nicht die Grta grillen

3
Schnarchnix  22.01.2020, 10:59

@apparmor: Das sind ja alles interessante Thesen... aber das war doch hier gar nicht gefragt!

2
apparmor  22.01.2020, 11:01
@Schnarchnix

Da wird ein Tier geschlachtet. Könnte die kleine Tochter deines Onkels sein. Ist auch ein Tier. Na?

0
Martin6465 
Fragesteller
 22.01.2020, 11:03
@apparmor

Ja eben ein TIER und kein MENSCH ... also . Hast du einen guten Tipp für uns? Der Bräutigam ist eigentlich Angler. . Also Fische hat er schon oft auf den Teller gebracht

1
Schnarchnix  22.01.2020, 11:06
@apparmor

Wie schon gesagt: Darum geht es hier nicht.

Du darfst vegan leben.

Und der Fragesteller darf Spanferkel essen.

Kannst du das akzeptieren?

2
Schnarchnix  22.01.2020, 21:32
@apparmor

Bist ja wie ein Politiker in ner Talkshow: Du beantwortest Fragen, die gar niemand gestellt hat!

1
apparmor  23.01.2020, 10:08
@Schnarchnix

Ja, man muss auf Unrecht hinweisen. Wer das nicht tut, macht sich mitverantwortlich.

0
wickedsick05  22.01.2020, 19:06

Faschismus wird nicht besser wenn er das vegane Deckmäntelchen trägt.

1

Es gibt fertige (geschlachtete) Spanferkel zu kaufen.

Selbst schlachten dürftet ihr sowieso nicht, es sei denn ihr habt die Genehmigung dazu.

Du bist selbst Handwerklich doch gar nicht in der Lage ein Schwein zu Schlachten und darfst es aus diesem Grund auch nicht. (§ 4 Absatz 1 Tierschutzgesetz).

Außerdem willst du dich doch nicht auch noch um Dinge wie eine Fleischuntersuchung und das Ausnehmen kümmern müssen?

Es gibt jede Metzger die dir ein zur Zubereitung fertig gemachtes Tier verkaufen und dir gleich noch alles was du zur Zubereitung Brauchst vermieten und ne Anleitung beilegen. Alternativ kannst du bei einem Partyservice sogar jemanden Buchen der dir das Ding vor Ort zubereitet.

Ach ja ein gutes Spanferkel gibt es nicht Geschenkt das hat schon seinen Preis.

Du darfst ohne nachgewiesene Sachkenntnis kein Schwein (oder Schaf oder Ziege oder Kuh) selbst schlachten. Das darfst du nur für den Eigenbedarf bei Kleintieren und Geflügel.

Also geh doch bitte zum nächsten Bauern der Schweine hält oder zu einem Fleischer und bestell dir ein Tier für deine Feier. Bekommst du dann "bratfertig"