Sollte man den Laptop ohne Akku betreiben?

6 Antworten

Akku lieber rausnehmen weil zocken wären laden kan man machen aber ist nicht wirklich gesund für den Akku

Ich würde den Akku raus nehmen. Aber am bessten ist es für den Akku wenn du ihn lädst und dann den Akku fast auf 0% hinunterbrauchst (Nicht ganz) und ihn dann wieder anhängst, dann ist die Lebensdauer eines Akkus deutlich länger. Dies ist z.b. wichtig bei Handys wo du den Akku nicht auswechseln kannst.

Ob der Akku benutzt wird wenn du am laden bist und spielst weiss ich nicht.


Baumels  27.09.2017, 19:53

nein, das ist die vorgehensweise bei NiCd akkus, aber in laptops sind eigentlich immer Li-io akkus verbaut, die wollen nie ganz entladen werden und auch nicht immer auf 100% gehalten wie in notebooks üblich. Manche geräte haben eine ladeelektronik, die die akkus zwischen 30 und 70% füllstand hält, was der ideale ladezustand für diesen akkutyp ist. 

0
EineForzaHorizo 
Fragesteller
 27.09.2017, 22:44

Das heißt den Akku aufladen und zu Seite legen und nur für leichtere Anwendungen benutzen und zum Spielen den Akku rausnehmen und das Netzteil ran ?

0

ist zwar 4 jahre her mit der erstellten frage aber um auf den vorredner zu kommen nein einfach nein ... das hochklappen des akkus auf 100 und hinunterfallen auf 0 schadet den akku mehr als ihn öfters anzuschließen ... optimale laufzeit zwischen 20 und 80% der rest ist bullshit und mythos ... dauer 100% isst aber auch nicht gut

Den Akku nicht unnötig zu belasten, wäre auf jeden Fall eine gute Idee.

Allgemein ist ein Laptop für das Spielen ungeeignet.

Wenn du ihn Transportieren willst dann lass ihn aber wen du ihn dann an nen Monitor anschließt dann mach den Akku lieber raus ;D