Sollte es bei jeder Grundgesetzänderung ein verbindliches Referendum geben?

Das Ergebnis basiert auf 5 Abstimmungen

Nein 60%
Ja 40%

2 Antworten

Nein

Es ist logistisch kaum möglich, 82 Millionen Bundesbürger zu absolut ALLEM zu befragen.


ideaguy 
Fragesteller
 18.05.2024, 00:32

Es geht um das Grundgesetz und das höchste und wichtigste Gesetz dieses Landes wird relativ selten geändert.

0
Rotfuchs716  18.05.2024, 00:34

Die Befragung würde nur wahlberechtigte Bürger betreffen und insofern nicht 82 Millionen!

0
Nein

Ich denke bis heute nicht, dass ein Großteil der Bevölkerung in der Lage ist, die volle Tragweite von Gesetzen zu evaluieren.

Woher ich das weiß:Hobby – Mitglied der SPD

FelixSchmelix  18.05.2024, 01:04

Da stimme ich dir zu. Wobei den Meisten von der SPD die Tragweite ihrer Vorschläge und/oder Gesetzentwürfe wohl auch nicht ganz klar ist. 😈

0
Lass228  18.05.2024, 01:11
@FelixSchmelix

Das trifft wohl auf alle Parteien zu, schließlich sind die meisten Mitglieder, einschließlich mir, Laien. Ach wie gut, dass jede Partei hochrangige Juristen hat.

0
FelixSchmelix  18.05.2024, 01:14
@Lass228

Oder Studienabbrecher...

Ich hätte nichts dagegen, wenn das alles BWLer wären.

0