Sollte ein Wirtschaftssystem stärker auf staatliche Intervention setzen, um soziale Gerechtigkeit zu fördern?

1 Antwort

staatliche INVESTITIONEN , gebunden an tarifliche entlohnung einheimischer - regionaler - betriebe und mitarbeiter = alle zufrieden !

dein spiel - ist realitätsferne schülerträumerei `?

so ein system hatte im nov 89 sein ende gefunden - und breitete sich gen osten aus !


Justus208 
Fragesteller
 30.12.2023, 12:13

Einwände gegen staatliche Investitionen, gebunden an tarifliche Entlohnung einheimischer Unternehmen und Mitarbeiter, könnten auf ökonomischen Überlegungen beruhen. Man könnte argumentieren, dass dies die Flexibilität des Marktes beeinträchtigen und ineffiziente Praktiken fördern könnte. Die Festlegung von Tarifen und regionalen Bindungen könnte die Wettbewerbsfähigkeit verringern und zu einer ungleichen Verteilung von Ressourcen führen. Man könnte auch betonen, dass staatliche Einmischung oft zu Bürokratie (welches Monster wir schon haben) und Ineffizienz führt, was die Dynamik des Marktes behindern kann.

0
Justus208 
Fragesteller
 30.12.2023, 12:24
@Justus208

Indem Sinn habe ich Ihren Kommentar entkräftet, welcher auf wenig nutzvollem Inhalt deuten lässt.

0