Sollte ein Mindestalter für Handys eingeführt werden?

13 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Was meinst du denn mit Mindestalter? Soetwas wie Mindesthaltbarkeit von Mobiltelefonen? 

+

  • Zuverlässigkeit wichtig für Geschäftsbetriebe
  • Vorbeugung von Datenverlusten
  • Sinnvolle Verwendung und mindere Verschwendung von raren Erd-Resourcen

-

  • Ankurbeln der Wirtschaft durch hohe Kaufkraft
  • Erhalt von Arbeitsplätzen
  • Wetbewerb zwischen Hersteller wird hoch gehalten und fördert Innovationen

SarinaWaumiau 
Fragesteller
 23.11.2017, 21:23

Naah mit Mindestalter meine ich halt einfach, dass man z.B. Handys erst ab 14 besitzen kann. Danke für deine Argumente!

0

Da gibt es so einige Dinge für die man ein Mindestalter einführen sollte. Ein eigenes Telefon gehört dazu.

Zudem man den "Sicherheitsaspekt" in die Tonne treten kann. Dauernd aufs Handy schauen ist eher gefährlich. Vor allem in Straßenverkehr.


SarinaWaumiau 
Fragesteller
 23.11.2017, 21:22

Bin deiner Meinung, danke für die Antwort!

0

Nein, ein Handy ist nur ein Medium, und man kann von niemandem erwarten, dass er verantwortungsvoll damit umgeht, ohne angeleitet zu werden. Das Problem bei Handies sind eher die Eltern, die sich damit zufrieden geben dass sie sich damit nicht auskennen.

Was eingefuehrt werden sollte ist die Pflicht der Eltern, ihre KInder anzuleiten:

- zu wissen was ihre Sproesslinge am Handy machen, welche Apps sie benutzen

- in sozialen Netzwerken als (schweigendes) Mitglied dabei zu sein (in der Klassen-Whatsappgruppe koennen sich die Eltern abwechseln)

- und vielleicht am wichtigsten: selbst die Apps auszuprobieren, damit nicht dieses fuerchterliche Unwissen auf Seiten der Eltern entsteht.

Es ist schon klar, dass so etwas nicht ueberwacht werden koennte, aber die Schulen sollten das als einen Teil ihres Bildungsauftrags sehen. 

Nein. Da die heutige Zeit einfach das Medienzeitalter is - sollte man Kids schon an die Technik gewöhnen u einen gesunden Umgang mit ihnen erlernen.

Da in vielen Schulen ja schon Tablets zum Einsatz kommen u ab der 1. Klasse mit gewissen Leseprprogrammen gearbeitet wird- lernen die Kids sehr früh den Umgang damit u da sind Handys genauso wichtig.

Natürlich umso früher Kids Handys bekommen umso mehr sind die Eltern in der Verantwortung dies noch etwas zu kontrollieren.

Habe heute einen Artikel in einer Zeitung gelesen wo es um dieses Thema ging u schulen wie auch eltern in der Verantwortung stehen Kids an sowas heranzuführen u pädagogen werden auch daraufin geschult

Deine Liste bitte!

Und ich frage mich, wie das zu bewerkstelligen ist mit dem Mindestalter? Muss da jeder zu einer neuen (Handy-)Behörde und sich untersuchen lassen? Und gibt es dann eine Polizei, die so was kontrolliert? Hat doch jeder ältere Freunde ;-) Etwas schwachsinnig, nicht wahr?


SarinaWaumiau 
Fragesteller
 23.11.2017, 21:28

Die Umsetzunng dieser Idee mag schwachsinnig wirken, dennoch möchte ich daraufhinweisen, dass es nur darum gehen soll, eine Erörterung zu schreiben und keine Ideen umzusetzen. Und sollte das tatsächlich doch mal durchgesetzt werden, gibt es sicherlich diverse Wege das zu überwachen.

0
AriZona04  23.11.2017, 21:31
@SarinaWaumiau

... überwachen ... 1984 lässt grüßen. Sorry, dass mir meine Gedanken gekommen sind bezüglich der Umsetzung dieser Forderung. Ich bin eben ein kritischer Mensch.

0