sollen hausaufgaben abgeschafft werden?

8 Antworten

Ich gehe selbst noch zur Schule und ich finde, sie sollten NICHT abgeschafft werden. Zwar wäre es einerseits gut, da man dann Nachnmittags frei hätte, allerdings wären dann auch womöglich die Schulzeiten länger oder es wär einfach alles noch schneller, da mehr Stoff in weniger Zeit im Unterricht gemacht werdne müsste. Außerdem ist es auch gut, da man es dann meistens auch allein Mahct und mehr Zeit hat, um es zu verstehen.

Hausaufgaben sind, genau wie Zensuren, Teil des Belehrungssystems; oft auch als Schule bezeichnet. Das Wort Schule kommt aber vom griechischen Wort "scholé" und bedeutet nichts anderes als Muße. Denk mal darüber nach, wann Du das letzte Mal Muße in der Schule hattest.

Wenn wir unser Belehrungssystem hinterfragen, werden wir auch den Sinn von Hausaufgaben hinterfragen. Belehren bedeutet nichts anderes als jemandem zu sagen, was er zu lernen hat; auch das Wie, Wo und Wann ist vorgeschrieben. Man nennt das auch fremdbestimmtes Lernen. So lange Du selbstbestimmt lernen konntest oder kannst, brauchst Du keine Hausaufgaben. Egal was Du außerhalb der Schule lernst, wenn Du es Dir selbst aussuchst, denkst Du nicht über Hausaufgaben nach. Bei welchem Hobby musstest Du Hausaufgaben machen? Und dennoch lernst Du bei Deinen Hobbys. Bis zu Deinem 6. Lebensjahr hast "1000 Dinge" gelernt, ohne einmal Hausaufgaben zu machen.

Gruß Matti


Kuhlmann26  24.11.2013, 15:18

Werden sie iwann wirklich abgeschafft sein?

Es gibt heute schon Schulen, in denen es keine Hausaufgaben gibt.

0

Hi erstmal! Bin selber noch Schülerin. von daher bin ich ja quasi sehr kompetent, wenn es um  solche Fragen geht...

Ich finde, Hausaufgaben sollten nicht abgeschafft werden- schließlich helfen sie, alles zuhause besser zu verstehen. Und man sieht, ob man in der Schule wirklich die ganze Thematik verstanden hat oder doch nicht. Wenn nicht, kannst du ja immer noch jemanden bitten, dir die Hausaufgaben ,,auszuleihen":) Die Lehrkraft kann sdir in der Stunde dann genau das erklären, was du noch nicht verstanden hast.
Natürlich hat niemand Bock( ich ja auch nicht xD), im Sommer stundenlang irgendwelche Hausaufgaben zu machen. Aber die Lehrer bereiten sich ja auch auf den Unterricht vor und machen so gewissermaßen auch Hausaufgaben. Und viele Lehrer bauen ihren ganzen Unterricht auf Hausaufgaben auf. Und falls sie doch abgeschafft werden würden, müsste der ganze Lehrstoff in der Schule durchgenommen werden- NUR in der Schule! Dann würden die weniger guten Schüler ja gar nicht mehr mitkommen...

Hoffe, ich konnte dir helfen, obwohl deine Frage ja schon etwas älter ist...

LG

Jaaa!!! Umbedingt. Nicht nur weil sie echt keinen freuen... sondern auch weil sie einfach 0 sinn machen. meisten schreiben eh ab ;) Aber ist dann eh die Sache der lehrer :) Was meinst du dazu?

Das wäre toll, ich bin auch dafür ! Man ist über den halben Tag in der Schule und darf dann noch ne schöne Stunde an haufenweise Hausaufgaben arbeiten (grrrrr) ... andererseits sind sie sehr nützlich, denn alles was man in der Stunde hatte wird noch einmal wiederholt und man lernt es viel besser... hat seine Vor und Nachteile ... ich finde über's Wochenende sollte man keine aufbekommen...