Soll ich mir ein IPhone kaufen?

4 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Guten Abend!

Ich nutze seit 2012 ausschließlich iPhones und kann die Geräte tatsächlich weiterempfehlen. Voraussetzung ist, dass man mit der Software iOS zurecht kommt und bereit ist, einen entsprechenden Preis zu zahlen. Ob sich ein iPhone für Sie lohnt, ist eine subjektive Ansicht. Zu den Vor- und Nachteilen kann ich Ihnen folgendes mitteilen:

1) Qualität

Die Geräte sind qualitativ wirklich einzigartig. Apple bemüht sich, sowohl das Gerät von außen als auch von der Leistung und Software mit einer entsprechenden Qualität zu liefern. Apple baut zum Beispiel ihre eigenen Prozessoren. Die Software die dabei ist, ist ebenfalls von Apple selber und wird regelmäßig mit Updates versorgt (dazu später). Apple ich zudem bekannt dafür, langlebige Geräte zu bauen. Selbst in 5 Jahren können Sie ein iPhone mit der neusten Software problemlos nutzen. Das iPhone werden Sie somit lange benutzen können!

2) Updates

Habe ich oben kurz angesprochen. Apple bietet in der Regel 6 bis 7 Jahre Softwareupdates an. Zwar werden mit der Zeit nicht alle Funktionen unterstützt, trotzdem bleiben Sie lange wie möglich auf dem aktuellsten Stand. Selbst nach Supportende werden die Gerät noch mit Sicherheitsupdates versorgt. Das schafft bislang kein anderer Hersteller, wobei Samsung und Co. mittlerweile angekündigt haben, Ihre Geräte länger mit Softwareupdates zu unterstützen. Solange wie Apple ist es jedoch nicht, aber sehr nah dran!

3) Apple Apps/Optimierung

Subjektiv, aber kann man als Argument anbringen sind die hauseigenen Apps von Apple. Sie haben etwa Apple Music standardmäßig installiert, iMessage, mit dem Sie kostenfrei über das Internet kommunizieren können (vorausgesetzt ihre Freunde haben ein iPhone, was Sie erwähnt haben), Apple TV+, Mail und Co.. Außerdem sind viele Apps tatsächlich für das iPhone besser optimiert. Gilt nicht für alle, aber für viele Apps im App Store!

4) Zusammenspiel zwischen Hardware und Software

Ich habe oben erwähnt, dass Apple eine komplett eigene Software hat und auch Bauteile wie der Prozessor von Apple stammen. Durch dieses hervorragende Zusammenspiel bekommen Sie eine Leistung auf wirklich absoluten hohen Niveau geboten. Außerdem ist trotz kleinerem verbauten Akku die Akkulaufzeit ziemlich gut. Dies hängt zwar von Nutzungsverhalten ab, es ist aber erstaunlich, was Apple mit einem kleiner verbauten Akku alles raushauen kann. Das macht sich in dem Zusammenspiel zwischen Hardware und Software deutlich bemerkbar!

Das wären so die groben Vorteile des iPhones.

Es gibt natürlich auch Nachteile, die den Kauf des Gerätes beeinflussen können:

1) Bindung an iTunes/Mac

Leider hat man weiterhin eine Verbindung zu iTunes beziehungsweise einen Mac nötig. Das Gerät kann man zwar komplett ohne einen PC/Mac einrichten, allerdings können Sie zum Beispiel ein iPhone nicht als Massenspeicher benutzen wie bei Android und Dateien beliebig verwalten, verschieben. Das ist tatsächlich eingeschränkt. Sie können mit iTunes auf dem PC höchstens ein Backup erstellen und Fotos mehr oder weniger verwalten. Mehr ist da nicht drin!

2) Hardware liegt gegenüber der Konkurrenz etwas dahinter

Manche Hardware liegen etwas hinter der Konkurrenz zurück. So gibt es weiterhin keinen USB-C Stecker, Apple setzt stattdessen auf den Lightning Stecker. Dadurch ist die Dateiübertragung langsamer als bei der Konkurrenz. Für deutlich mehr Features und besserte Hardware müssen Sie ordentlich Geld auf die Theke legen (dazu gleich). Schnellladen ist mit 20 Watt recht langsam, den Speicher konnte man bislang nicht via MicroSD erweitern (kann man jedoch bei vielen Geräten zum Beispiel bei Samsung ebenfalls nicht).

3) Preis

Apple lässt sich ordentlich bezahlen für das was Sie zahlen. Ein iPhone 13 Pro Max (das bislang beste und neuste iPhone von Apple) kostet neu 1249€ mit 128GB Speicher. Für mehr Speicher müssten Sie was draufzahlen. Die Preise waren schon immer teuer und werden es auch sein!

Das wären die groben Nachteile!

Ist denn nun das iPhone das passende Gerät für Sie? Es kommt darauf an:

Sollten Sie die Software mögen und die Bindung an die PC Software nicht stören, verwalten so gut wie gar nicht Ihre Daten am PC, möchten ein möglichst langlebiges Gerät für die nächsten Jahre haben und können mit dem hohen Preis leben, dann greifen Sie definitiv zu einem iPhone. Es wird für Sie Ihr treuer Begleiter die nächsten Jahre sein. Updates werden regelmäßig angeboten und die Apple eigenen Apps sind schon was tolles!

Haben Sie sich für den Kauf des iPhones entschieden, ist nun zu entscheiden, welches Gerät Sie kaufen möchten beziehungsweise sollten:

In der Regel empfehle ich immer (wenn möglich) das neuste Gerät aus dem Sortiment zu nehmen. Das wäre das iPhone 13 Pro (Max). Sollte es zu teuer sein, macht man auch mit dem iPhone 13 nichts falsch. Möchten Sie ein eher schlankes Gerät haben, aber auf die neusten Funktionen nicht verzichten, ist das 13 Mini die richtige Wahl.

Ansonsten machen Sie ebenfalls mit der iPhone 12 Reihe definitiv nichts falsch. Die Geräte sind weiterhin phänomenal und werden es die nächsten Jahren auch sein!

Möchten ein möglichst neues Gerät haben, aber Geld sparen, kann ich Ihnen zum iPhone 11 raten. Es ist weiterhin ein gutes Gerät und hat im Grunde alles, was man braucht. Es wird noch etwa 3 Jahre mit Updates versorgt. Für den Einstieg in die Apple Welt eignet sich das iPhone 11 sehr gut!

Hoffentlich konnte ich Ihnen mit dieser Beitrag behilflich sein. Bei weiteren Fragen stehe ich gerne zur Verfügung!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Bin seit 2010 Macuser und seit 2012 iPhoneuser

anna33337 
Fragesteller
 28.08.2022, 19:47

Vielen vielen Dank für Ihre hilfreiche Antwort! Es hat mir wirklich sehr geholfen und ich weiß jetzt mehr über das IPhone!

Ich habe nur noch eine Frage: Also so weit ich es verstanden habe, kann man mit IPhone keine Dateien (Bilder) zu PC übertragen (oder umgekehrt)? Oder habe ich irgendwas falsch verstanden?

1
ChaosLeopard  28.08.2022, 20:24
@anna33337

Es ist sehr schwierig:

Sie brauchen für Ihr iPhone die Software ,,iTunes“. Damit können Sie Ihr iPhone verbinden.
Eine manuelle Datenverwaltung wie bei Android (kopieren, einfügen etc.) ist beim iPhone leider nicht uneingeschränkt möglich. Dazu verweise ich einmal auf die Support Seite von Apple. Dort können Sie sich das einmal durchlesen: https://support.apple.com/de-de/guide/itunes/itns3102/windows

Es ist leider nicht so wie, wenn Sie eine externe Festplatte nehmen und dann Daten hin und her verschieben. So etwas funktioniert mit dem iPhone leider nicht!

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

1
ChaosLeopard  28.08.2022, 20:34
@anna33337

Was Sie machen können:

Einmal nach Media Markt, Saturn oder besser in einen Apple Store gehen und die Geräte mal durchprobieren. Dadurch bekommen Sie ein besseres Gefühl und einen individuellen Einblick in das Gerät. Die Mitarbeiter:innen helfen Ihnen auch gerne weiter, falls Sie fragen oder Probleme haben.

Falls Sie das Gerät kaufen oder bestellen, haben Sie die Möglichkeit - sollte es Ihnen doch nicht gefallen - das Gerät innerhalb von 14 Tagen zurückzugeben (Rückgaberecht).

Mit freundlichen Grüßen

ChaosLeopard

1

Ich würde, wenn Geld keine Rolle spielt, ein iPhone kaufen. Finde die Fotos sehen einfach besser aus damit. Samsung soll angeblich immer bessere Technik haben. Aber am Ende sind die Farben und alles bei den Fotos vom iPhone besser.

Ein Apple Produkt (vielleicht außer einem Mac - der steht für sich alleine) lebt vom Apple-Universum.

Ein iPhone hat definitiv Vorzüge wie

  • gute Qualität (aber ein Android Phone in derselben Klasse kostet ebenso viel, zB. Samsung)
  • Langlebigkeit und lange Updates (mein olles iPhone 8 kriegt immer noch das nächste Systemupdate - am selben Tag!)
  • Sicherheit (Apple lässt keine Apps an die Systemebene ran - das nennt man "sandboxing" - bei Android geht das)
  • Aber wenn es um das Zusammenspiel der Apple Produkte geht (iPhone iPad, Watch, Apple TV etc.) ist Apple unschlagbar.

Wenn es nur um die technischen Eigenschaften geht, gibt es Vergleichbares für weniger Geld - zum Beispiel bei den Schnüffel-Chinesen wie Xiaomi oder Huawei - technisch hervorragend - aber was die alles so weiterpetzen, wer weiß?).

Ich vertraue Apple und ich vertraue Android nicht. Apple verdient Geld mit Hardware - die Systemsoftware ist maßgeschneidert und um mehr muss Apple sich nicht kümmern. Android verdient Geld mit unseren Daten und muss an werweiß wie viele Hersteller angepasst werden. Das führt zu Verzögerungen bei Updates - auch wenn die sicherheitsrelevant sind. Google mal nach Schadsoftware bei Apple und bei Android.


anna33337 
Fragesteller
 28.08.2022, 19:04

Danke für die hilfreiche Antwort!

Mein jetziges Handy ist Huawei, ist aber schon verschrottet, weil es schon 4 Jahre alt ist und nach dem neuen Update ist es viel zu langsam geworden und ich würde mir definitiv nicht nochmal Huawei kaufen.

0

Apple hat einen unschlagbaren Service. Die sind einfach nur kompetent.
Die IPhones sind übrigens sehr zuverlässig- gute bis sehr gute Qualität..

LA