Soll ich meiner Freundin Sachen bestellen?

2 Antworten

Naja, das ist natürlich immer eine Vertrauenssache. Du müsstest dir Sicher sein, dass du das Geld von ihr auch zurückbekommst, wenn du es verleihst. Es ist gut, dass du hier ein wenig Skeptisch bist, denn 200 Euro ist für viele nunmal mehr als worauf man 'einfach mal so' verzichten kann.

Was mir wichtig wäre: Dass du hier zweifelst oder ihr hier abzusagen macht dich nicht zu einem schlechteren Freund. Es ist vollkommen okay sich Grenzen zu setzen und die zu zeigen und auf deren Einhaltung zu bestehen.

Nun... was könntest du tun. Kennst du diese Freundin denn schon lange? Hast du mit ihr regelmäßig Kontakt? Hast du ihr schonmal was geliehen und es auch wieder zurückbekommen?

Ansonsten könntest du um sicher zu sein natürlich auch zwei Dinge machen: Erstens könntest du sie bitten, dass sie dir das Geld im Voraus gibt. Oder du könntest die Sachen zwar bestellen aber sie zu dir schicken lassen und sie ihr erst aushändigen wenn sie dir die 200 Euro auch tatsächlich bezahlt hat.

Das wären die Optionen mit denen du ganz Sicher dein Geld bekommst bzw. wenn nicht dann wenigstens einen Gegenwert hättest in Form der Waren die du zurückschicken oder im Notfall auch anderweitig verkaufen könntest.

WENN du ihr das Geld auslegst, dann achte bitte darauf, dass du dir das auch leisten kann d.h. dass es kein finanzieller Totalruin für dich wäre, wenn du die 200 Euro erst verspätet oder ggf. nur anteilig oder gar nicht zurückbekommst (z.B. dass du deine Miete nicht mehr zahlen kannst oder dir selbst Geld leihen müsstest).

Alles Gute wünsche ich dir :)

Soll sie's dir halt auf den Tisch legen, dann klickst du auf Bestellung.

Bei meinen könnte ich das problemlos tun, aber so blindes Vertrauen ist ja nicht die Regel.

Sichere dich ab, wenn dir unwohl ist und sag ihr, sie möchte dir das Geld zunächst erstmal geben.