Smart Home - Feuerwehr-Alarm mit SMS?

4 Antworten

Ja, es ist möglich, dass Sie eine Alarmierung per SMS erhalten und daraufhin einen Alarm über Ihre Alexa abspielen. Sie können dazu einen Drittanbieter-Service wie zum Beispiel IFTTT (If This Then That) verwenden, der es Ihnen ermöglicht, Aktionen auszulösen, wenn bestimmte Ereignisse eintreten.

Um einen Alarm über Ihre Alexa abzuspielen, wenn Sie eine SMS erhalten, müssten Sie zunächst ein IFTTT-Konto erstellen und dann eine neue "Applet" erstellen. In der Applet würde das "This"-Ereignis die SMS-Benachrichtigung darstellen und das "That"-Ereignis wäre das Abspielen des Alarms über Alexa. Sie könnten dann weitere Aktionen hinzufügen, wie das Einschalten eines LED-Lichts oder das Schließen von Fenstern und Türen.

Es ist wichtig zu beachten, dass IFTTT ein Drittanbieter-Service ist und daher eventuell nicht alle Funktionen unterstützt, die Sie möglicherweise benötigen. Es gibt jedoch auch andere Dienste, die ähnliche Funktionen anbieten, die Sie in Betracht ziehen könnten.

Es ist auch möglich, dass Ihr Smart Home-System bereits integrierte Funktionen für die Verarbeitung von Feuerwehralarmen und das Auslösen von Aktionen bereitstellt. In diesem Fall könnten Sie möglicherweise direkt innerhalb des Smart Home-Systems festlegen, welche Aktionen bei einem Feuerwehralarm ausgeführt werden sollen, ohne dass ein Drittanbieter-Service erforderlich ist. Es empfiehlt sich, die Dokumentation Ihres Smart Home-Systems zu lesen, um herauszufinden, ob diese Funktionen bereitgestellt werden und wie Sie sie verwenden können.

Woher ich das weiß:Recherche

LucaSeidlmann 
Fragesteller
 02.01.2023, 10:27

Vielen Dank für die Hilfe! Nur leider habe ich keine Ahnung von IFTTT, wie schaffe ich es, dass ich bei IF die SMS bzw die Telefonnummer auswähle, von der ich die Alarmierung bekomme?

0

müsste schon gehen...

bevor du aber hirnschmalz, oder gar geld dafür investierst, solltest du mal recherchieren, was für eine strategie in der ils verfolgt wird.

bei uns wurde die sms alarmierung komplett abgeschafft. dafür wurde in allen beteiligten landkreisen flächendeckend die software alamos angeschafft. das funktioniert super und kein mensch redet mehr von der sms alarmierung.


LucaSeidlmann 
Fragesteller
 28.12.2022, 11:21

Das wäre natürlich Super zu wissen. Aber ich denke, dass bei uns nichts neues kommt in nächster Zeit.

0

Such mal auf YouTube nach "Smart Funkmelder".

Da gibt es schon ein paar coole Lösungsideen ;-)

https://www.youtube.com/watch?v=ZxpnbGNVaF0


LucaSeidlmann 
Fragesteller
 28.12.2022, 21:24

Hallo, Danke für den Tipp. Im dem Video und in allen weiteren Videos ist jedoch nur alles mit Funkempfängern beschrieben, so einen habe ich aber nicht. Wir werden ausschließlich per SMS alarmiert.

0

Hallo ich kann dir zwar nicht helfen, aber habe auch schon selbst mal daran gedacht. Ich bin auch bei der Feuerwehr und sowas wäre praktisch, aber was ich sagen kann ist, das es in der Theorie funktioniert mit allen Elektrischen Anlagen usw.


LucaSeidlmann 
Fragesteller
 28.12.2022, 11:19

Ja ich finde es wäre extrem hilfreich. Ich brauche nur einmal mein Handy auf lautlos haben oder nur schlafen, und den Benachrichtigungston bei einer SMS, dieses kurze „BING“ höre ich nicht.

0