Skype startet nicht unter Ubuntu.

5 Antworten

Wer heutzutage ein Linuxsystem benutzt, sollte sich früher oder später daran gewöhnen, dass in naher Zukunft solche Micro$soft-software nur noch auf Micro$soft-Betriebssystemen lauffähig sein wird. Man sollte sich als Linuxnutzer nicht von derartiger kommerzieller Software abhängig machen.

Irgendwie wird es schon irgend eine Bastellösung geben, aber das ist nichts von Dauer und ein ständiger Krieg und Wettlauf mit dem Micro$soft-updatewahnsinn. Bestenfalls ein technisch anspruchsvolle, aber unfaire Lösung für den Technikfreak, der dann sagen kann: Ja, auch das geht ! Aber gut und erstrebenswert ist das nicht. Ja das ständige Updaten ist nötig, denn eine sicherheitstechnisch so bedenkliche Software wie Skype muss eben geflickt, repariert und upgedatet werden, weil sie ansonsten zu einer Gefahr für das ganze System werden würde.

Wie von schon von anderen vorgeschlagen, suche besser nach einer Alternative unter Linux. Solltest du unbedingt Skype brauchen, weil all deine Kumpels, Frende und Bekannte nun mal nur Skype haben ( dann haben sie natürlich auch alle Windows und nicht Linux )..... warum verwedest du dann überhaupt Linux ? Bist du kein Techniker, sondern reiner Anwender, dann wäre es wirklich besser für dich bei Microsoft, Windows und Skype zu bleiben....


Jack63G  25.10.2014, 13:51

Wegen der Alternativen..... Das:

http://de.wikipedia.org/wiki/Liste_von_VoIP-Software

dürfte für alle mit ähnlichen Problemen sehr interessant sein ! Das wichtigste Merkmal, was meiner Ansicht nach eine Telefoniesoftware haben muss:

sie sollte ein kompatibles Kommunikationsprotokoll verwenden. z.B. SIP, TUN, RTP(für Multimedia und Streaming). Alles was die selben Protokolle unterstützt, ist untereinander kompatibel, also "kann" miteinander. Skype ist da die schlechteste Wahl, denn es "kann" mit nichts, ausser sich selbst....

0

Welche Version ist das? Alles bis 4.2 wird unter Linux von Microsoft blockiert. Die aktuelle Version 4.3.0.37 funktioniert.

Unter Ubuntu gab es bei der Version 14.04 aber auch Probleme mit Skype. Entweder du nimmst das neue 14.10 oder das Aktuelle Linux Mint 17, was auf Ubuntu basiert. Dort sind die Fehler soweit behoben.

Ich rede jetzt nur von der Linuxversion von Skype, die selbstverständlich immer noch weiterentwickelt wird. Wurde hier irgendwo falsch behauptet...


Hallo

Was kann ich machen das Skype bei mir wider läuft?

Ich würde ja eher eine openSource Alternative wie jitsi oder Linphone benutzen.

Aber wenn es denn dieses -----zensiert---- Programm sein muss, dann starte es mal im Terminal um mehr Fehlermeldungen zu erhalten.

Noch sehr viel mehr (Fehler)-meldungen bekommst Du so:

strace skype

Übrigens: Skype für Linux wird afaik nicht mehr weiterentwickelt!

Linuxhase

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich benutze seit 2007 Linux und habe LPIC101 und LPIC102

Nun ja, Skype ist inzwischen Eigentum von...tadaaa...Microsoft. Klar legen die keinen Wert darauf, dass es unter Linux läuft. Sogar Windows-Nutzer werden dazu gezwungen, die neuesten Versionen zu installieren, damit man es nutzen kann. MS will damit ja Geld verdienen und das geht langfristig nur, wenn man die User am Gängelband führt. Es gibt bestimmt Tricks, um es zum Laufen zu bringen. Musst Du aber selber suchen, Google ist Dein Freund...

Hallo erstmal,

Das kann leider viele Ursachen haben, guck doch mal nach ob Skype einen Log führt und probiere den auszuwerten. Wenn du nicht weiter kommst kannst du den Inhalt ja hier mal posten


Midnightt 
Fragesteller
 24.10.2014, 17:45

Wie funktonirt das?

0
Helfegern02  24.10.2014, 17:47
@Midnightt

manchmal bietet das Fenster wo das mit dem Absturz steht das an, ansonsten musst du mal ins Installationsverzeichnis gucken

0