Sinussatz allgemein?

2 Antworten

sin(a)/sin(a) = a (a1+a2) /sc

1 = a (a1+a2) / sc

Das kann schon nicht stimmen.

Woher ich das weiß:Hobby – Mathematik (u. Physik)

Falls es um die Aufgabe b) geht:

Liegt A im Ursprung, gilt für die Koordinaten von C:

Cx = b*cos(α) = 4.8*cos(105°) ~ -1.24233

Cy = b*sin(α) = 4.8*sin(105°) ~ 4.63644

Abstand CD = sqrt( (Cx-Dx)² + (Cy-Dy)² ) = sC = 6.5

Wegen Dy = 0 folgt:

Abstand CD = sqrt( (4.8*cos(105°) - Dx)² + (4.8*sin(105°))² = 6.5

Daraus folgen für Dx zwei Lösungen:

Dx ~ 3.31326, Dx' ~ -5.79792, die negative Lösung entfällt (weil dann der Winkel α nicht mehr stimmt).

Für den Punkt B gilt dann : B = (2*Dx, 0)

Daraus folgen die Seiten a = Abstand BC und c = Abstand AB, und aufgrund des Sinussatzes die fehlenden Winkel. Daraus sollte sich wA ableiten lassen.