Singulärere bestimmen?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

„Singulärere“ gibt es nicht. Ich vermute mal, dass du „Singulärwerte“ meinst.

Du solltest bedenken, dass du mit den Nullstellen 2 und 4 (des charakteristischen Polynoms zu AAᵗ) zunächst einmal die Eigenwerte bzw. Singulärwerte der Matrix AAᵗ hast. Die Singulärwerte von AAᵗ sind nicht gleich den Singulärwerten von A, sondern die Singulärwerte von AAᵗ sind die Quadrate der Singulärwerte von A. Umgekehrt sind dann die Singulärwerte von A die Quadratwurzeln der Singulärwerte von AAᵗ. [Also... Im reellen Fall, im allgemeineren komplexen Fall braucht man A* statt Aᵗ.]

============

Beispiel...

Betrachte eine reellwertige Matrix A mit den Singulärwerten 2 und √(2). Dann gibt es orthogonale Matrizen U und V mit...



Dann ist...











Wie du vielleicht nun erkennen kannst, sind die Eigenwerte 4 und 2 der Matrix AAᵗ die Quadrate der Singulärwerte 2 und √(2) der Matrix A.