Sind Rolex Uhren gebraucht teurer?

4 Antworten

Bestimmte Modelle sind bei Rolex einfach nicht zu bekommen. Es gibt Modelle, wo das sogar noch sehr viel schwieriger ist, als bei einer DateJust. Zum Beispiel Daytona, Summariner, GMT-Master-2 oder Sea-Dweller.

Du kannst bei einer Rolex nicht so einfach in einen Laden gehen, dir eine Schachtel Rolex aus dem Regal nehmen und die dann an der Kasse bezahlen. Das funktioniert so nicht.

Die Dinger sind auch bewußt von Rolex so knapp gehalten, dass man auf eine Warteliste gesetzt wird. Inzwischen muss man dann auf seine Rolex mehrere Jahre warten, bis man angerufen wird, dass man sie beim Konzessionär abholen kann.

Viele Neukunden, die noch niemals eine Luxusuhr bei dem Konzessionär gekauft haben, werden noch nicht einmal auf eine Warteliste gesetzt. Denen sagt man dann, dass es keinen Sinn macht, eine Warteliste für 10 Jahre zu führen.

Einzige Chance ist dann für viele nur, die Rolex bei einem sogenannten Grauhändler im Internet zu erwerben. Dort bezahlt man dann aber dafür, dass man sie sofort bekommt, häufig aber den doppelten Listenpreis.


Gamer500000000  17.08.2022, 19:17
Die Dinger sind auch bewußt von Rolex so knapp gehalten, dass man auf eine Warteliste gesetzt wird.

Das stimmt so nicht. Selbst Rolex hat sich zu den Anschuldigungen geäußert. Es wird nicht „künstlich“, verknappt. Ihr vergisst, dass es 1. ein Luxusprodukt ist und Rolex mit knappen 1.1 mio Uhren PRO Jahr schon sehr viele Uhren produziert. Der 2. Grund dafür ist, dass Rolex ihre Qualitätsstandards nicht einhalten könnte. Rolex hatte laut Guten Schätzungen über 6.000.000 Anfragen in 2021. Also müssten sie über 6.000.000 Uhren produzieren um jeden eine geben zu können. Das ist nicht machbar mit dieser Qualität. Man müsste dann soviele Sachen per Maschine machen, dass es keine wirkliche Handarbeit mehr wäre. Aktuell werden ja schon Sachen mit Maschinen gemacht. Zudem gibt es aktuell nicht mal soviele Uhrmacher, sodass man über 6.000.000 Uhren produzieren KÖNNTE, da es in der uhrenwelt immer knapper mit den Uhrmachern wird, weil um bei Rolex zu arbeiten, brauchst du lange Erfahrung etc.

"The scarcity of our products is not a strategy on our part. Our current production cannot meet the existing demand in an exhaustive way, at least not without reducing the quality of our watches – something we refuse to do as the quality of our products must never be compromised. This level of excellence requires time, and as we have always done, we will continue to take the necessary time to ensure that all our watches not only comply with our standards of excellence, but also meet the expectations of our customers in terms of quality, reliability and robustness. Rolex does not compromise on what it takes to produce exceptional watches.

All Rolex watches are developed and produced in-house at our four sites in Switzerland. They are assembled by hand, with extreme care, to meet the brand's unique and high-quality standards of quality, performance and aesthetics. Understandably, this naturally restricts our production capacities – which we continue to increase as much as possible and always according to our quality criteria.

Finally, it should be noted that Rolex watches are available exclusively from official retailers, who independently manage the allocation of watches to customers."

Das ist das Statement von Rolex. Jetzt kommen wir zur 3. Sache. Warum hetzt in der Thematik jeder über Rolex? Sie produzieren 1.100.000 Uhren im Jahr und produzieren damit mehr als jeder anderer Luxusuhrenhersteller. Audemars Piguet ungefähr 45.000 pro Jahr, Patek Philippe ungefähr 60.000 pro Jahr, Richard Mille ungefähr 4.000 pro Jahr, Cartier auch rund 58.000 pro Jahr. Die einzige Uhren Firma die etwas mehr macht ist Omega mit rund 570.000 Uhren. Warum sagt da niemand etwas? Bei Audemars Piguet wirst du niemals irgendwas bekommen. Da sagt aber keiner „künstliche Verknappung“.

Klar, ich verstehe was du meinst. Ich denke mal Rolex gefällt es auch, ein so begehrtes Unternehmen zusein. Es ist natürlich auch ein Luxusprodukt und muss ja nicht gekauft werden.

Was mich eher stört ist, dass man billigen Schmuck und breitling Uhren kaufen muss, um überhaupt auf die Liste geschrieben zu werden. Sowas ist eher etwas nerviges. Was aber auch klar ist, denn Rolex möchte die Differenz zum Graumarkt raus haben. Wenn du eine Batman für Liste kaufen möchtest, musst du halt für 12.000€ Schmuck kaufen, dann bekommst du die Uhr auch innerhalb 6 Monaten.

oder was auch stört ist dieses überhebliche, was leider immer noch bei den Konzis herrscht. Der Rest ist leider so, wenn man ein gutes Qualitativ hochwertiges LUXUS Produkt möchte.

1
darkhouse  18.08.2022, 09:24
@Gamer500000000

Wir sind zwar des Öfteren nicht einer Meinung, aber hier stimme ich dir voll zu. Dass der Handel die Uhren quasi noch viel höher hängt als sie eh schon hängen, ist eben der Tatsache geschuldet, dass es offenbar oft genug so funktioniert.

1
Woran liegt das? 

Angebot und Nachfrage.

Rolex hat so viele Bestellungen in der Warteschlange, das es Jahre (?) dauern kann bis Du Deine Uhr bekommst, wenn Du sie heute bestellst.

Also sind manche Leute bereit mehr als den Neupreis für eine gebrauchte Uhr zu bezahlen damit sie nicht erst Jahre darauf warten müssen.


KaffeemitMilf 
Fragesteller
 17.08.2022, 15:02

Auch bei der Datejust 41? Das ist ja so die Standarduhr schlechthin von Rolex.

0
Waldmensch70  17.08.2022, 15:03
@KaffeemitMilf
Auch bei der Datejust 41?

Ja.

Das ist ja so die Standarduhr schlechthin von Rolex.

Deshalb ist sie trotzdem nicht vorrätig verfügbar.

Wenn eine Firma vollständig damit ausgelastet ist nur noch die eingehenden Bestellungen abzuarbeiten, dann können sie nicht nebenbei auch noch Lagerware produzieren. Und, selbst wenn sie eine oder zwei "auf Reserve" bauen sollten: Warum sollte die ausgerechnet z.B. an mich oder Dich gehen und nicht an einen der ganzen anderen Besteller, die vor uns bestellt haben?

1

Eine ungetragene neue Rolex erzielt bei eBay einen höheren Preis als eine ältere, gebrauchte oder abgenutzte Rolex. Wenn Du also eine vom offiziellen Händler bekommst am besten gleich verkaufen und nicht lange warten und nicht tragen, wenn Du den besten Preis erzielen möchtest.

Nein.


KaffeemitMilf 
Fragesteller
 17.08.2022, 14:59

Auf welche der Fragen bezieht sich das Nein?

0
Waldmensch70  17.08.2022, 15:02
@KaffeemitMilf
Auf welche der Fragen bezieht sich das Nein?

Auf den Satz "(…) also sollte man sie doch bei Rolex bekommen"

0
FinnHansburger  17.08.2022, 15:03
@KaffeemitMilf

Bitte verzeih. Ich habe zu rasch auf "Antworten" geklickt. Auf die Titelfrage. Gebrauchte Rolexuhren sind nicht teurer. Wenn es so wäre, würden Juweliere ihre Uhren als gebraucht verkaufen. Bei einigen Rolex-Uhren übersteigt die Nachfrage das Angebot bei Weitem. Manche Modelle werden sogar von Juwelieren ausschließlich an gute Kunden verkauf.

1
KaffeemitMilf 
Fragesteller
 17.08.2022, 15:04
@Waldmensch70

Und ist das ein temporäres Phänomen oder kann man davon ausgehen, dass man eine neue Rolex immer teuerer weiterverkaufen kann, wenn sie in einem guten Zustand ist?

0
Waldmensch70  17.08.2022, 15:11
@KaffeemitMilf

Kommt auf die jeweilige Marktsituation an und auf das Alter und den Zustand der Uhr.

Wenn der Hype abflaut, dann kommt Rolex irgendwann auch wieder mit der Produktion hinterher und dann bricht dieser überteuerte Gebrauchtmarkt zusammen. (Warum dann noch teuerer gebraucht kaufen?)

Und: Die Uhr ist nicht "unendlich haltbar". Damit sie in Top Zustand bleibt muss man sie auch regelmäßig warten lassen. Und ist auch nicht ganz billig.

1