Sind Mäuse im Kaninchenstall gefährlich für mein Kaninchen?

7 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Jetzt muss ich doch noch mal ein zweites Mal :-) Ich liege hier fast auf dem Boden :-) Natürlich können Mäuse Bakterien und Viren übertragen, aber mit denen kommt Dein Kaninchen besser zurecht, als wenn Du es anfasst. Dein vorhandener Bakterien und Virenstamm ist in jeder Form viel schlimmer. :-) Bei uns Leben Mäuse, Spitzmäuse und auch andere Mäuse seit Anfang an in kalten Zeiten mit im Käfig. Kanichen und Meerschweinchen leben eh nur draußen. Das was die Tiere schützt ist, sie stehen alle auf Lavendel. Ich habe in allen Käfigen keinerlei Ungziefer. Alle Tiere sind seit Jahren fit. Aber auf die Idee Mäuse können ernsthafte Krankheiten übertragen, bin ich noch nicht mal gekommen. Ratten ja, aber Mäuse? Nochmal, wenn Du Dein Tier anfasst überträgst Du eine Millionen mehr Krankheitskeime ans Tier. Du bist Allesfresser und Aasfresser. Dein Kot würde Dein Kaninchen 100% töten. Weshalb auch Dein Kaninchen daran nicht fressen wird.

Sollte man einfach mal als Mensch überdenken, wir sind die größten Krankheitsüberträger.


biberous3 
Fragesteller
 06.01.2014, 14:41

okay, danke für die Antwort. :)

0

Ganz ehrlich. Vorletztes Jahr hatten wir auf unseren Balkon mit Kaninchen- und Meerschweinchengehege eine wahre Mäuseplage :-) Aber alleTiere haben sich durchweg gut verstanden. Die Mäuse mussten immerhin in den dritten Stock :-) Tierärztin bestätigte jede Berührung meinerseits ist schlimmer als die Mäuse. Im Winter teilen sich sogar Dachs, Fuchs und Kaninchen einen Bau, wenn es dann sein muss und fressen sich nicht gegenseitig.

Du meinst hoffentlich Wildmäuse, oder ?

Und vorallem brauchst du mind. 2 Kaninchen- ansonsten ist das Tierquälerei, ohne Ausnahmen ! Bitte komm jetzt nicht (so wie viele andere) aber mein Kaninchen ist glücklich, ich habe es gerettet, man kann ja wohl nicht alles haben usw.....

So direkt ist das nicht schlimm... Wenn sie aber Futter von deinen Kaninchen fressen, und rein machen, dann können die Kaninchen über den Kot/Urin Krankheiten aufnehmen !


biberous3 
Fragesteller
 05.01.2014, 18:15

Ich hatte bis vor kurzem 2 Kaninchen aber das eine ist gestorben! Und da das andere auch schon alt ist, weiß ich nicht, ob es sich lohnt, noch ein zweites wieder zu holen. Weil dann stirbt das andere ja auch irgendwann wieder und wenn ich ganz ehrlich bin, ich habe nicht mehr so viel Zeit wie früher für die Tiere, da ich mit der Schule viel zu tun habe. Und ja ich meine Wildmäuse! Die sind wie ich schon gesagt habe hinten im Schuppen drin und ein paar habe ich auch schon eingefangen und wo anders ausgesetzt. Aber es sind wie schon gesagt immernoch welche da.

0
rooty  06.01.2014, 15:30
@biberous3

Mein ältestes Kaninchen ist letzten Dezember mit fast 11 Jahren gestorben. Bitte hole ein neues Kaninchen dazu (es sollte mindestens 2-3 Jahre sein. Keines unter 1 Jahr, die sind zu jung und empfindlich).

Wenn du nicht so viel Zeit für die Tiere hast, wären zwei sogar besser, denn die Tiere beschäftigen sich gegenseitig. Ein Tier alleine wird vereinsamen. Wenn du sorgen hast, dass du keine Zeit mehr für beide hast, überleg bitte, ob du dein Tier nicht abgibst, damit es woanders eine Gruppe finden kann. Lass es aber nicht noch 2-5 Jahre allein und einsam dahin vegetieren.

0
Kraeutermagier  06.01.2014, 01:04

Das bestätige ich in jeder Form. Kaninchen sind Herdentiere oder Rudeltiere. Dann sei eher lieber Froh, das ein Mäuschen die Geselligkeit Deines Kanichen sucht. Und natürlich können Sie sehr lange zusammen wohnen. Sie stören sich ja nicht ':-)

0

Bei meinen beiden leben schon seit gefühlten 6 Jahren Mäuse und nie ist etwas passiert. Außer das eine Mal als mein Kaninchen aus Versehen eine Maus kaputt gemacht hat. Es sind aber immer unterschiedliche Mäuse, die kommen immer Jahresweise, wechseln sich dann ab. Aber am schlimmsten ist es im Winter dann kommen die meisten Mäuse !

Kaninchen sollte man nicht einzeln halten, dass ist quälerei, hole bitte einen partner dazu.

eigentlich muss ein stall ein und ausbruch sicher sein, wenn er das ist kommen da auch keine mäuse mehr rein, also stimmt da schonmal was nicht.

mäuse sind genauso wie ratten krakheitsüberträger.

du solltest den stall einfach ein und ausbruchsicher machen, dann kommen die mäuse nicht mehr rein.

wie groß ist der stall denn?


biberous3 
Fragesteller
 06.01.2014, 14:40

also der Stall hat nur eine Etage und ja insgesamt 2 Räume. Die Mäuse, die in den Stall reingehen, die sind kaum größer als ein Daumen.

0