Sind in den head and shoulder shampoos Silikone drinnen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Silikone sind Kunststoffe die man z.B. von Fugen oder von Autolack kennt. Sie werden verwendet, um das Haar geschmeidig zu machen, leichter kämmbar oder es zu "reparieren". Die Silikone legen sich um deine Haare und versiegeln sie regelrecht, dadurch können aber pflegende Stoffe erst gar nicht mehr ans Haar ran und so trocknen sie aus. Dazu kommt, dass sich die Silikone nicht nur am Haar, sondern auch an der Kopfhaut anlagern und so sich z.B. auch Schuppen bilden können.
Ich habe mal in deinen Fragen geschaut, du hast auch fettige Haare? Das kommt auch sicher von den Silikonen!
Schöne glänzende Haare kann man auch anders kriegen, mit dem Vorteil dass sie es dann auch wirklich sind und nicht nur so ausschauen.

Wenn du mehr darüber wissen willst, vielleicht hilft dir ja mein Tipp weiter.
Im Großen und Ganzen sind Silikone nicht zu empfehlen, das weißt du ja auc hschon selber. Schau am Besten auf die Inhaltsstoffe, Silikone enden meistens auf -cone oder-xane, z.B. Methicone, Dimethicone, Cyclomethicone, Amodimethicone oder Polymethylsiloxan,

Hier ist z.B. eine Liste. blondblog.de/haarprodukte-ohne-silikone-liste-von-2013

Ob jetzt in Head&Shoulders Silikone drin sind weiß ich nicht, weil ich Anti-Schuppen-Shampoos nie verwenden würde. Und wieso? Anti-Schuppen-Shampoos sind meistens viel zu aggressiv, greifen die Haare an und lassen sie schnell fetten... und wieder bist du im Teufelskreis. Kleiner Test: Kratze mal mit deinem Fingernagel an einer Stelle auf deiner Kopfhaut, und wenn du lauter weiße Schmiere unter deinem Fingernagel hast, dann sind das Silikone.

Und wenn du dann mal ein silikonfreies Produkt ausprobierst: nicht wundern dass die Haare sich im nassen Zustand "quietschig" anfühlen, das soll so sein. Und nicht jedes silikonfreie Pridukt ist auch für jeden geeignet, also nicht aufgeben wenn du nicht auf Anhieb das Richtige findest.


Ich hoffe ich konnte dir helfen.

:)


Darisha  02.11.2014, 13:44

Danke für die "hilfreichste Antwort" !

0

Wenn nicht direkt auf der Flasche steht "Silikonfrei", dann gehe ich davon aus, dass Silikon drin ist.

Als ich nach einer Pflanzenhaarfärbung silikonfreies Shampoo gesucht habe, wurde mir das jedenfalls SO von einer Verkäuferin bei Rossmann gesagt.

Und Tatsache habe ich dann in dem riesigen Regal mit Shampoos 3 verschiedene Marken ohne Silikon gefunden...

Vermutlich wie bei allen Marken: In manchen ja, in manchen nein. Lies halt die Liste der Inhaltsstoffe.

Silikone sind pflegende Öle, die machen die Haaroberfläche glatt und weich. Das willst du bei Shampoos gegen trockenes, strapaziertes Haar haben, aber nicht bei Volumenshampoos.


Darisha  13.09.2014, 15:04

Silikone sind pflegende Öle

Tut mir leid, aber das ist leider völlig falsch! Silikone pflegen nicht, sie erwecken nur den Anschein als ob! Und gerade trockenes Haar sollte man nicht mit dem Zeig quälen!

2
Pangaea  13.09.2014, 16:16
@Darisha

Du solltest nicht alles glauben, was du im Internet liest.

Silikone sind sogenannte "emollients" , also Weichmacher wie alle anderen Öle auch. Öl ist gut für trockene Haut und trockene Haare.

Selbstverständlich kann keine Pflege der Welt - ob mit oder ohne Silikone - kaputte Haare reparieren. Die pflegenden Öle legen sich auf die Haaroberfläche und lassen sie glatter erscheinen, und dieser Effekt hält bis zum nächsten Waschen an. Lässt man die Pflege weg, sehen die Haare wieder kaputt aus.

0
Luardess  13.09.2014, 21:26
@Pangaea

silikone pflegen nicht, sie verdecken. "pflegen" ist etwas anderes.

2
Pangaea  13.09.2014, 21:27
@Luardess

Silikone pflegen genauso wie jedes andere Öl, sie gehören in dieselbe Gruppe. Mehr Pflege geht nicht. Wie gesagt, man kann kaputte Haare nicht reparieren.

0
Darisha  14.09.2014, 17:34
@Pangaea

Pangaea, mir scheint fast du arbeitest in der Shampooindustrie.

Die pflegenden Öle legen sich auf die Haaroberfläche und lassen sie glatter erscheinen, und dieser Effekt hält bis zum nächsten Waschen an. Lässt man die Pflege weg, sehen die Haare wieder kaputt aus.

Wie du schon selber schreibst, legt sich das Zeug auf die haaroberfläche. Pflegende Öle können ins Haar eindringen und machen es auch weiterhin durchlässig für andere pflegende Substanzen.
Die Silikone legen sich nur um die aufgeraute schuppenschicht der Haare und lassen sie so glatter erscheinen.

Und ja du hast recht, Silikone haben wirklich was mit Ölen zu tun, denn sie werden aus Mineralölen hergestellt. :)

Du solltest nicht alles glauben, was du im Internet liest.

Keine Sorge das tue ich schon nicht :)

1

teilweise ja und viel anderer mist. ich würd mir das zeugs nicht auf die kopfhaut schmieren. wenn du schuppen hast, solltest du die ursache dafür finden und nicht shampoos benutzen, die es mit der zeit nur noch schlimmer machen.