Sind Eier koscher oder halal?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Soweit ich weiss, haben weder Juden noch Moslems ein grundsätzliches Problem mit Hühnereiern.

Wie es bei anderen Vogeleiern aussieht, die man ja theorerisch auch essen kann, weiss ich leider nicht.

Bei den jüdischen Essensvorschriften darf man ja Milch und Fleisch nicht zusammen zubereiten und essen. Gemüse und Früchte sind "parve", also neutral. Eier auch. Sie müssen aber vor dem Kochen auf Blutspuren untersucht werden, da der "Blutkonsum" im Judentum nicht erlaubt ist


Werdande 
Fragesteller
 13.03.2020, 09:36

Milch und Fleisch ist ein gutes Stichwort. Ei und Fleisch (z.B. Rindsfrikadelle) oder Rührei mit Milch sind dann okay?

0
verreisterNutzer  13.03.2020, 09:40
@Werdande

Ich würde das so auffassen, ja. Solange alle involvierten Zutaten nicht gegen die Regeln verstossen. Also zum Beispiel, was für ein Fett zum Braten verwendet wird. Pflanzliche Öle sind demnach wohl okay. Fleisch oder Fisch mit Butter anbraten hingegen nicht. Dein Spiegelei könntest du aber Problemlos auch mit Butter anbraten.

Tierfette gelten auch als "Fleisch" und dürfen entsprechend nicht verwendet werden, um etwas, das Milch enthält, zu braten.

1

Eier von koscheren Tieren (Hühner, Enten, Gänse, Wachteln, Tauben, etc.) sind koscher, doch wenn sie in nicht koscherem Geschirr gekocht, gebraten oder gebacken werden, sind sie nicht mehr koscher.

Ausserdem muss man kontrollieren, dass sie keinen Blutstropfen enthalten...

Eier von nicht koscheren Tieren (SToer -> Kaviar) sind nicht koscher...

Das aufgeschlagene rohe Ei muß auf Blutspuren untersucht werden - wenn es Blutspuren enthält, ist es nicht koscher.

Für muslime Gibt es keine zubereitungsart die nicht Hella ist. Solange die Zutaten Hella sind ist eigentlich alles gut