Sind das Raubmilben und was sind das noch für Tiere?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Erstes Bild zeigt m.E. eine Raubmilbe, ja.

Bild zum Beitrag

https://www.nuetzlinge.de/produkte/freiland/phytoseiulus-persimilis/

Somit die Guten, die gegen andere Tierchen ankämpfen.

Zweites Bild einen Springschwanz, auch kein Schädling:

https://www.google.de/search?q=springschwanz&source=lnms&tbm=isch&sa=X&ved=2ahUKEwilz5qA88_6AhUTRfEDHYbGAcQQ_AUoAXoECAEQAw&biw=1203&bih=654&dpr=1.36

Drittes eine kleine Spinne, die ich so nicht bestimmen kann, aber als Spinne kein Schädling sein kann.

 - (Insekten, Schädlinge, Käfer)

InternatjBread 
Fragesteller
 08.10.2022, 11:08

Ok, schonmal danke für eure Einordnung. Habt ihr auch noch Tipps wie ich damit umgehen soll? Schließlich befinden sich als Schädlinge auf jeden Fall Trauermückenlarven in der Erde, schaffen die Raubmilben das von selbst oder tausche ich lieber die Erde aus, damit sind die Nützlinge dann halt auch weg? Was ist besser für die Pflanze?

1
antnschnobe, UserMod Light  08.10.2022, 11:20
@InternatjBread

Raubmilben sind Nützlinge, Springschwänze keine Schädlinge und Spinnen auch nicht. Lass die Raubmilben mal machen. Nur wenn es wirklich zuviele der Larven sind, ansonsten würd ich hier nichts machen.

6
JohnPriceOK  09.10.2022, 15:14
Erstes Bild zeigt m.E. eine Raubmilbe, ja.

Sieht zwar so aus aber ist viel zu gross. Ich hatte mir mal Raubmilben bestellt und mit dem Mikroskop angeguckt, die sehen mit dem Bloßen Auge aus wie ein Staubkorn.

0
antnschnobe, UserMod Light  09.10.2022, 17:53
@JohnPriceOK

Dennoch bleibe ich dabei.

Es gibt verschiedene Raubmilben, die adult bis zu einem Millimeter groß werden können und somit mit bloßem Auge erkennbar, Wurzelmilben sind noch kleiner.
Spinnmliben schließe ich hier auch aus.
Versandt werden m.W. Nymphen.

Welcher Vorschlag deinerseits?

3