Sind das Bisse?

3 Antworten

Habe letzten Sommer viel ähnliche Stiche kassiert; bei mir war es entweder ein Eulenfalter, (der sticht im Dreizack und einen Stich extra) oder ein Sandfloh, oder eine kleine Kegelschnecke, die wenn sie erst mal angefangen hat, einen irren Juckreiz verteilt, und schlecht zu behandeln ist, wegen ihrem Schutzhaus... sie sind ca 4 MM groß und die Jungtiere, wie Sandkörner. Achtung, wenn sie einen lecker findet, gräbt sie sich unter die Haut und man wird sie nicht wieder los!

Alles Liebe Vety-Mobil Tierärztin C. Holzmann-Siggel 🐑🐑🐢🐢))...

Wer oder was der Übeltäter sein könnte kann man nicht ersehen. Aber, sie sind entzündet, wohl immer wieder gekratzt (oder sonst wie geöffnet) und Keime sind eingedrungen. Dagegen mußte was unternehmen. Damit es heilen kann. Da ist wohl auch Wundwasser drin, weshalb die so dick sind. Salben, Honig, Jod -sowas halt zur Heilungsunterstützung. Fernhaten von chemischen Stoffen die überall drin sind. Da wird das noch unangenehmer.

Zur Not nächste Woche den Doc fragen. Aber der Körper sollte das verkraften. Kannst ihn unterstützen.


Srcobran 
Fragesteller
 10.04.2021, 19:07

Ich habe gar nicht daran gekratzt. Das ist ja das verwunderliche. Die haben sich einfach selbst so entwickelt. Arzt im Krankenhaus wusste selbst nicht was es ist.

0
McBean  10.04.2021, 19:32
@Srcobran

Dann hat wohl das Wundwasser sie so aufquellen lassen und sie scheuern an der Kleidung. Oder werden beim Waschen leicht geöffnet. Das nervt tierisch. Warst u als es so warm draußen in der Landschaft, eventuell in der Nähe von Tieren? Für Kribbelmücken ist es früh aber nie ausgeschlossen. Die nerven sogar mich, weil es manchmal lange dauert bi die Bisse weg sind. Aber auch tierische Parasiten, die sich vertan haben könnten schuld sein. Aber es gibt eine Unzahl an Parasiten und Nutzer von Blut. Die paar die im normalen Volksmund bekannt sind, das ist nur ein wirklich winziger Minniteil.

Bettwanzen oder Flöhe die sich auf den Menschen spezialisiert haben würden auch nicht einfach verschwinden. Da hättest Du nach den ersten Stichen/ Bissen weitere gehabt. Meist liegt es am Wundwasser das nicht abfließen kann. Das reizt die Zellen und Nerven drumherum.

(Naja ich gehe dann manchmal bei mir etwas brutal mit sowas um, darüber schweigen wir lieber)

1
Srcobran 
Fragesteller
 10.04.2021, 21:45
@McBean

Eigentlich war ich dir Woche als es passiert ist nur zuhause. Wir haben Kaninchen, aber nicht in er Wohnung. Ich kann ja jetzt nicht die ganz Wohnung und alle Klamotten auf 60Grad waschen. Und eine Tiefkühltruhe haben wir nicht. Was also tun? Vorallem ich auch einen Teil an Sachen nur auf einer Kleiderständer hängen. Jetzt habe ich voll die Panik.

0
McBean  11.04.2021, 00:33
@Srcobran

Ist nicht ganz ausgeschlossen, daß etwas mit dem Tierfutter reinkam. Heu, Stroh, Sägespäne, Grünfutter, Trockenfutter etc. Viele Wege führen in ein Haus. Aber waschen ist schon mal eine gute Maßnahme. Aber nach den 4ren Biss/ Stich ist doch nichts mehr gewesen?

(Weißte wie die Zusammenstellung der Punkte ist? Wie ein Vogelfußabdruck der seine schmutzigen Krallen da in die Haut drückte. Und die Fremdkörper darin haben sich entzündet.)

0

Sieht mir nach Bettwanzen/Flohstichen aus


Srcobran 
Fragesteller
 10.04.2021, 18:41

Kammerjäger meinte er ist sicher wir haben keine. Sind jetzt fast 2Wochen vergangen und keiner sonst würde gebissen. Bin verzweifelt.

0