Silber- oder Papierfischchen?

2 Antworten

Ein Silberfischchen, sie mögen es feucht und warm, Papierfischchen hingegen warm und trocken.

Silberfischchen sind im Grunde harmlos, sogar eher Nützlinge, da sie Schimmel und Hausstaubmilben fressen.

Siehst du zu viele von ihnen, ist das ein Indiz, dass es zu feucht und irgendwo am Schimmeln ist.

Vollständig bekämpfen/ vertreiben lassen sie sich kaum. Wenn die Bedingungen für sie nicht optimal sind, hält sich ihre Zahl jedoch zumindest in Grenzen.

Aber am besten arrangierst du dich mit deinen kleinen krabbelnden Mitbewohnern.

VG :)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

jesslon 
Fragesteller
 30.04.2023, 05:51

Ok, jedoch lebe ich in einer mietswohnung und würde sie ungern meinen nachmustern eines Tages hinterlassen

1
WolfishChaos  30.04.2023, 07:35
@jesslon

Hab nach meinem Umzug in eine neue Wohnung auch welche vorgefunden. Zuerst habe ich es mit Köderdosen und viel reinigen versucht, außerdem hatte ich gehofft, dass sich meine Katzen einfach dem Problem annehmen.

Hat aber alles nicht wirklich geholfen. Auf die Köderdosen waren eher meine Katzen scharf und wenn diese doch mal die Silberfischchen gejagt haben, haben die sich einfach tot gestellt, weshalb die Katzen ganz schnell das Interesse verloren haben.

Mittlerweile sind es aber definitiv weniger als zu Anfang.

Jedoch störe ich mich auch nicht so richtig an ihnen. Eine Kollegin von mir hat auch welche in ihrer Wohnung und sieht das ganze nicht so entspannt.

Im Zweifelsfall kannst du noch mit deinem Vermieter sprechen, weil er in der Verantwortung ist deine Wohnung schädlingsfrei zu halten, sofern du nicht wegen grober Fahrlässigkeit selbst an dem Befall schuld bist. (Was bei Silberfischchen nicht der Fall ist.)

Aber wie geschrieben, Silberfischchen wird man im Grunde nie wirklich los, ebenso wie Hausstaubmilben. Allerdings sind sie halt ein klein wenig größer, weshalb wir sie leichter wahrnehmen.

1

Sieht mir sehr nach einem Silberfischchen aus, so wie der schaut.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung