Seagate externe Festplatte kaputt?

3 Antworten

Externe Platten sind nie die besten Platten und daher würde ich mit eher eine Server-HDD kaufen wie zB WD Red oder Seagate Ironwolf und die selber in ein Gehäuse basteln.

Höchstwahrscheinlich kann man die Daten retten. Es kommt drauf an - eventuell ist es ein Elektronik-Problem oder die HDD hat einen Schlag abbekommen und der Kopf blockiert die Magentscheiben so das der Motor nicht mehr hochdrehen kann.

Sollte sich auf jeden Fall ein Fachmann ansehen - seriöse Datenretter werden für Analyse und Angebot nichts verlangen und auch nur Kosten in Rechnung stellen wenn eine Datenrettung klappt.

Sollten dir die Daten nicht mind. 200 - 300 EUR Wert sein dann gebe ich dir gern Tipps zum selber basteln aber dann brauche ich die genaue Modellbezeichnung, etc.

Kannst dich gern auch per WhatsApp melden - Nummer steht auf unserer Webseite.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Ownlens14 
Fragesteller
 24.11.2021, 21:47

Also ich hab keine Ahnung von selbst zusammen basteln vllt kannst du mir einen link schicken zb von media markt was für eine Festplatte das wäre?

0
Mark Berger  24.11.2021, 21:58
@Ownlens14

Hast du die USB-Platte hinbekommen oder brauchst du noch Hilfe.

Es kommt drauf an wie viel Speicher du brauchst und ob die Platte transportieren musst oder nicht...

0
Ownlens14 
Fragesteller
 26.11.2021, 15:45
@Mark Berger

Ne hab leider nichts hinbekommen. Also ich bräuchte eine zum transportieren und eine für daheim wo ich immer alle daten ablegen kann

0
Mark Berger  26.11.2021, 15:55
@Ownlens14

Daheim kannst eine mit Netzwerkanschluss nehmen - ein s.g. NAS. Damit kannst dann von allen Geräten drauf zugreifen...

Wie viel Speicher brauchst du?

1
Ownlens14 
Fragesteller
 27.11.2021, 10:18
@Mark Berger

Kannst du einen bestimmten von seagate oder ähnliches empfehlen? Es sind ja noch black friday Angebote die würde ich gerne nutzen :)

0
Ownlens14 
Fragesteller
 27.11.2021, 13:53
@Mark Berger

Sry nicht zum einbauen irgend eine externe ich hab keinen der das einbauen kann und ich nutze hauptsächlich Notebooks

0
Mark Berger  27.11.2021, 14:16
@Ownlens14

Kauf ein ext. Gehäuse dazu - https://geizhals.de/?cat=gehhd&xf=339_2.5%22%7E840_USB+3

Das meinte ich damit - fertige USB Platten sind die billigsten Consumer-Dinger und keine qualitativ hochwertigen Platten. Oder nimm eine SSD - die sind unempfindlich gegenüber Erschütterungen. SSDs funktionieren nur aufgrund von Software und die kann jederzeit ausfallen ober abstürzen - daher unbedingt Backups machen...

0
Von Experte Mark Berger bestätigt

Ob Daten ohne Profi noch zu reten sind, hängt vom detaillierten Problem ab.

Auf eine Festplatte sollte man sich grundsätzlich nie verlassen und wichtige Daten immer sichern.


Mark Berger  21.11.2021, 22:28

1+ mit *chen! Aber ich würde grundsätzlich erst mal überlegen ob es wichtige Daten sind oder nicht - ist es ein einfaches Problem verlangt auch ein Profi keine Unsumme, sind die Daten aber wichtig (Diplomarbeit, Buchhaltung, etc.) sollte man lieber vorsichtig sein!

Ist das Angebot zu teuer zwingt dich ja keiner es anzunehmen!

0
maja0403  21.11.2021, 22:39
@Mark Berger

Man kann das Problem auch von vorne herein minimieren.

  1. Nicht glauben das eine Festplatte unzerstörbar ist
  2. Datensicherung ist das Zauberwort

Die habe ich z.B. automatisiert. Außerdem speichere ich keine Daten auf meiner Systemplatte. Sämtliche von Windows erstellten Ordner (Dokumente, Downloads, Musik etc.) habe ich "umgebogen" auf eine andere Platte. Diese Ordner auf dieser Platte sichere ich gezielt mit Hilfe eines Scripts, welches täglich automatisch gestartet wird auf eine weitere Platte.

Ich verstehe nicht, wieso viele so leichtsinnig sind und auf eine Festplatte vertrauen.

0
Mark Berger  22.11.2021, 08:35
@maja0403

Ja klar - darum die 1+ mit *chen ...

Nur ist das wie einem Kleinkind zu sagen das der Backofen heiß ist nachdem es sich verbrannt hat - ich schätze mal diese Erkenntnis hat der Fragesteller schon selbst gewonnen.

Ich betreibe ein Datenrettungslabor und hab täglich einige die keine Backups haben - Festplatten sind aber noch ganz OK. SSDs sind deutlich schlimmer - die fallen ohne jegliche Vorwarnung aus und in mehr als 50% der Fälle gibt es keine Datenrettung.

Bei Festplatten kann man wenigstens in 85-90% der Fälle noch helfen.

Aber das geht ja schon beim Verkauf los - hatte letzte Woche wieder einen Kunden mit einem RAID-Array das man Ihm beim Elektro-Markt seines Vertrauens angedreht hat. Dort soll man Ihm erklärt haben, dass das ja "redundant" ist und damit quasi wie ein Backup.

Der Witz an der Sache ist dann das war ein RAID 0 weil sich irgendwer in der Marekting-Abteilung des Herstellers dachte 4TB RAID kling besser als 2TB RAID. Und der Kunde wusste nicht mal was der da genau hat und hat das Ding mit 0815-Standardconfig betrieben so wie es voreingestellt war...

Viele beschäftigen sich nicht damit und wollen nur damit arbeiten ohne sich um die Hintergründe zu kümmern. Die lernen diese Dinge dann halt auf die "harte Tour".

0

Deine Daten müssen nicht weg sein. Kann auch einfach nur ein Problem mit der Erkennung sein oder der USB-Controller ist kaputt. Aber das aus der Ferne zu sagen wird schwierig.

Woher ich das weiß:Hobby

Ownlens14 
Fragesteller
 22.11.2021, 21:04

Ja ich glaube tatsächlich das der USB kontroler kaputt ist sie hatte auch die letzte Zeit einen Wackelkontakt bis die jetzt halt garnicht mehr hochgefahren ist

0