Schulische Ausbildung nichts wert? :(

4 Antworten

Da solltest Du Dir jetzt nicht allzuviel Gedanken machen -zwar bevorzugen viele Arbeitgeber eher eine "grundständige" Ausbildung, aber halt nicht alle.

Außerdem wirst Du - wie auch Deine Kollegen mit der praktischen Ausbildung - in ein paar Jahren etwas aufstocken müssen, Dich spezialisieren, weiter qualifizieren - die Anforderungen ändern sich beständig und nur wer sich auch fachlich fit hält, hat auch später gute Chancen auf einen vernünftigen Job

Probleme wegen Deiner ausschließlich schulischen Ausbildung wirst Du in der Praxis dann bekommen, wenn Du Dich auf eine Arbeitsstelle hin bewirbst. Denn ein Praktikum kann niemals eine betriebliche Ausbildung ersetzen. Auszubildende einer dualen (betrieblichen) Ausbildung haben nun mal mehr "praxisbezogene Vorteile". Sie kennen nun mal die alltägliche Praxis in einem Betrieb besser. Und das ist bei einer Jobsuche ein klarer Vorteil.


Carlystern  27.09.2013, 22:13

Stimme dir da vollkommen zu. Ich erlebe das gerade auch

1
Rusukun 
Fragesteller
 27.09.2013, 22:16
@Carlystern

Also wäre es sinnvoller diese Ausbildung abzubrechen und was anderes zu suchen?

0
Carlystern  27.09.2013, 22:40
@Rusukun

Nein bloß nicht. Stell dir mal vor du möchtest vielleicht noch Abitur machen auf einem Abendgymnasium. Ohne Ausbildung kannst du es vergessen. Eine schulische Ausbildung zählt genauso wie eine betriebliche Ausbildung. Der Schwerpunkt liegt nur in der Theorie und nicht in der Praxis.

1

Ehrlich gesagt indem beruf überhaupt im kaufmannischen ist es sehr schwer danach wad zu finden.  Da die entsprechende berufserfahrung fehlt als bei auszubildenden welche dual erlernt haben. Ich erlebe dieses selber und wer keine 1 im IHK zeugnis und ein herausragendes Abschlusszeugnis der Berufsschule vorweisen kann hat wortwörtlich sogut wie schon verloren. 

Ich hatte auch eine überbetriebliche Ausbildung absolviert. Egal ob die Leute suchen. Ich selber werde, aufgrund fehlender Berufserfahrung abgelehnt.