Schuhe aus Nubukleder - ist das Glatt- oder Rauhleder bzw. welches Spray nehmen?

5 Antworten

Ohne Gewähr: In einem Lederwarenladen hat man mir zu einem Nubukledermantel erklärt, das Leder solle mit Lederöl gepflegt werden und werde mit der Zeit immer glatter. Da ich mir keinen Mantel gekauft habe, kann ich leider nicht mit Erfahrungswerten dienen.

Und eigentlich kommt mir diese Auskunft auch bis heute ein wenig komisch vor. Irgendwie sieht das Zeug nicht aus, als wäre es zu der Art Pflege geeignet.

Schuhe aus Nubuk benötigen von Anfang an einen intensiven Schutz vor Schmutz- und Nässeaufnahme. Hierfür die Schuhe 2-3 Mal mit Collonil Classic NUBUK & VELOURS Spray einsprühen. Mindestens 20 Minuten trocknen lassen, damit sich der Schutzfilm aufbauen kann. Regelmäßig nachbehandeln. Angeschliffene Leder benötigen spezielle Bürsten und Schwämme, um die Fasern schonend von Staub und Schmutz zu befreien. Hierfür empfehle ich die NUBUK BOX aus der Collonil Classic Reihe, die Collonil CREPE-BÜRSTE. Für besonders hartnäckige Flecken eignet sich der Collonil CLEANER, ein mit Sand gefüllter Schmirgelgummi, besonders. Neben dem intensiven Schutz vor Schmutz- und Nässeaufnahme benötigen Rauleder regelmäßig pflegende Substanzen, um farbtief den besonderen Faserflor zu erhalten. Hierfür ist die Flüssigpflege Collonil Classic NUBUK & TEXTILE ideal geeignet. Vor und nach der Anwendung das Leder gründlich aufrauen, erst so kommen die Farben und der Faserflor richtig zur Geltung.


Hans19996  30.01.2021, 14:45

Guter Ratschlag von einem Collonil Verkäufer ;)

0

Nubukleder kannst du auch mit einem Universalspray pflegen das für alle Lederarten geeignet ist,ich habe gute Erfahrungen mit dem Waterstop Spray oder Nano Spray von Colonil,ganz wichtig ist das du die Schuhe mit einer Crepebürste regelmäßig bürstest damit keine glänzenden Stellen enstehen.Wenn du die Farbe auffrischen möchtest kannst du dir ein Farbspray besorgen das für Wild und Nubukleder geeignet ist.

Es gibt Sprays für Wildleder (Nubuk), ober eine feine Drahtbürste oder es gibt auch kleine Bürsten mit Gumminoppen, damit kann man blanke Stellen wirder aufrauhen. Glattlederspray auf keinen Fall!

Ich würde den Spray für Glattleder auf keinen Fall verwenden. Eine Bürste könnte Dir aber schon weiter helfen das Leder zu pflegen.