Schlange zulegen?

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Hallo Bluetenmond,

wir finden es toll, dass du dich für das Thema „tierische Mitbewohner“ interessierst. 🐍

Schlangen haben sehr hohe Ansprüche an ihr Lebensumfeld und sind sehr empfindliche Tiere. Da es Tausende Schlangenarten gibt, die in unterschiedlichen Regionen der Welt zu Hause sind, haben sie jede für sich sehr spezifische Anforderungen an ihren Lebensraum. Es ist darum sehr wichtig, umfangreiches Fachwissen über die Schlangenart zu besitzen, der du ein Zuhause schenken möchtest, ebenso wie die Möglichkeit, sie so zu halten, dass es den Bedürfnissen des Tieres möglichst nahe kommt.

Solltest du dich für die Haltung einer Schlange entscheiden, dann kaufe sie niemals bei Züchter:innen, auf Reptilienbörsen, im Internet und Co. Gekaufte Tiere haben meist einen langen Leidensweg in Zuchtanlagen hinter sich und werden dort wie billige Ware ohne individuelle Bedürfnisse behandelt. Auch werden viele Reptilien als Wildfänge aus ihren natürlichen Lebensräumen entrissen und unter schlechten Bedingungen in die ganze Welt versendet. Gekaufte Tiere bedeuten also immer Tierleid. 

Hier kannst du alles und noch viel mehr zum Thema Schlangen als Haustiere nachlesen:

https://www.peta.de/themen/schlangen-haustier/ 

Entscheidest du dich für einen tierischen Mitbewohner, dann sollte dein erster Weg immer in ein Tierheim oder in eine Auffangstation führen. 🙂

Liebe Grüße, Sabrina von PETA Deutschland

🐍💙 💙

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

AndersLarsson  18.11.2021, 13:43

Hallo Sabrina,

in einem Punkt bin ich leider nicht ganz einer Meinung mit Dir: Es gibt durchaus gute Züchter von Schlangen und ich würde sogar behaupten, dass diejenigen, die in den großen Reptilienvereinen organisiert sind, bedenkenlos zu empfehlen sind. Dennoch sollte man sich einen Züchter vor dem Kauf genau ansehen, denn es gibt auch wie von Dir beschrieben, welche denen weniger das Wohl der Tiere als vielmehr der Profit am Herzen liegt.

Ansonsten unterstütze ich Deinen Ansatz Tieren aus Tierheimen und Auffangstationen den Vorzug zu geben, da diese dringend ein Zuhause benötigen.

LG Anders

1
Bluetenmond 
Fragesteller
 18.11.2021, 14:27

Danke erstmal! Mir ist es natürlich auch sehr wichtig, wo die Schlange herkommt und wie sie vorher gelebt hat, deswegen würde ich nie zum Beispiel im Internet bestellen, sondern in ein Tierheim oder zu einem seriösen Züchter gehen, bei dem man auch wirklich weiß, was vorher mit dem Tier war.

0

Die meisten Schlangenarten sind furchtbar langweilig, weil sie extrem viel schlafen. Ich weiß nach 25 Jahren noch nicht, ob die Klapperschlange im Tierpark hier in der Nähe lebt oder aus Plastik ist, die liegt immer nur zusammengerollt unter ihrem Stein. Das gilt aber nicht für alle Arten. Du musst Dich unbedingt vorher sehr gründlich über das Verhalten der in Frage kommenden Arten informieren.

Ein Schlangenterrarium ist technisch relativ aufwändig, weil es verschiedene Klimazonen bieten muss. Schlangen legen sich immer da hin, wo für sie gerade die richtige Temperatur ist. Sie wechseln regelmäßig zwischen warmen und kühleren Plätzen.

Ich weiß, dass es viele anders sehen, aber ich finde, ein Schlangenterrarium sollte mindestens so lang sein wie die Schlange. Für größere Arten ist das also ziemlich platzintensiv.

Artgerechte Fütterung mit lebenden Mäusen ist verboten. Wer es trotzdem tut, darf es halt nicht erzählen.

Beim Kauf muss man unbedingt darauf achten, wo die Tiere her kommen. Manche Züchter halten die Tiere in schubladenähnlichen Boxen ohne Einrichtung. Das sollte man nicht unterstützen. Die Zuchttiere sollten in einem artgerechten Terrarium leben.

Ich versuche einmal so gut wie möglich auf diese Frage zu antworten:

Wenn ich lese, dass Du noch nicht erwachsen bist: Unterstützen dich Deine Eltern bei dem Vorhaben? Damit wird nämlich so ziemlich alles stehen und fallen. Möchten deine Eltern die Stromkosten zahlen? Möchten deine Eltern dir ein großes Terrarium kaufen (im Idealfall mehrere, da das Terrarium mit der Schlange mitwachsen sollte)? Sind deine Eltern damit einverstanden, dass Frostfutter im Gefrierschrank liegt?

Ansonsten: Ganz entscheidend ist, welche Art denn einziehen soll. Ansonsten kann man dir leider recht wenig Tipps geben die so allgemein sind.


Bluetenmond 
Fragesteller
 18.11.2021, 14:22

Naja, ich denke, dass ich wenn eine Kornnatter nehmen würde, da von vielen empfohlen wird, dass diese Schlange für Anfänger relativ gut geeignet ist. Meine Eltern wissen, dass ich mich sehr für Schlangen interessiere und würden mich auch unterstützen.

0
FluffyPaws  21.11.2021, 15:59
@Bluetenmond

Bedenke bitte das Kornnattern nur bedingt für Anfänger geeignet sind. Die werden vergleichsweise groß und benötigen entsprechend ein großes Terrarium. IdR geht man bei einem adulterous Tier von mindestens 150x80x150 aus.

2
Bluetenmond 
Fragesteller
 22.11.2021, 20:57
@FluffyPaws

Das mit dem Platz ist kein Problem, wir haben ziemlich viel.

0

Hey..
Ich würde dir mal empfehlen zwei Folgen von dem Podcast „KurzvorZwölf“ zu hören.
1. Folge, die ich empfehle:
“Ein Tag im Zoo“
2. Folge:
“Hund, Katze, Fisch - Tierliebe oder Quälerei?“
Robert Marc Lehmann ist ein Biologe, Umweltaktivist und Tierfotograf.
Stell dir nur mal die Frage, wie viel Platz eine Schlange in der Natur hat, was sie den ganzen Tag macht und dann, ob du ihr das gleiche geben kannst, wenn du sie in einem Terrarium, falls das der richtige Begriff ist, hältst.
Und ganz wichtig, wenn du dich dafür entscheiden solltest, dir eine Schlange zu holen. Wo kommt das Tier her, ist es eine dort bedrohte Art und was für Folgen hat der Fang dieser Tiere.
Robert Marc Lehmann spricht in einem YouTube-Video etwas darüber.

https://www.youtube.com/watch?v=ZYaG-kkgw8I
Müsste glaube ich, das richtige Video sein.
Viel Spaß beim informieren. ^^


Bluetenmond 
Fragesteller
 17.11.2021, 20:52

Danke für deine Antwort! Natürlich würde ich ein Terrarium anschaffen, was so groß ist wie möglich und auch keine Schlange über zum Beispiel das Internet bestellen, sondern auch zu seriösen Züchtern oder Händlern vor Ort gehen.

0
Bergjesus  17.11.2021, 20:54
@Bluetenmond

Das ist schön zu hören.
Vor allem in dem Video erzählt der werte Herr Lehmann, komisch ihn so zu nennen, tatsächlich paar Horrorgeschichten dazu, wo viele Tiere herkommen und wie es denen ergeht.
Wünsche dir alles Gute! Und deiner Schlange natürlich auch. XD

1
FluffyPaws  18.11.2021, 08:37

Die meisten Schlangen in Terrarienhaltung stammen nicht mehr aus der Wildnis sondern sind Nachzuchten. Es gibt nur sehr wenige Arten die noch wild gefangen werden und diese sind nicht einsteigergeeignet. Außerdem haben Schlangen in der Tat zum großen Teil einen sehr kleinen Aktionsradius, da sie oftmals nur auf Beute lauern. Die Haltung von Schlangen mit Löwen oder Haien zu vergleichen hinkt extrem.

0
Bergjesus  19.11.2021, 11:40
@FluffyPaws

Ich bin in dem Thema nicht so drin, daher kann ich nicht viel dazu sagen, ob die meisten Schlangen nachzuchten sind.

Das Video schlug ich vor, da es dort, soweit ich mich erinnere 2 Schlangen und eine größere Echse gab, weshalb der Robert dann über Wildfänge sprach.

Danke für die Aufklärung/Ergänzung!

0

Hallo,

Bei der Haltung von Schlangen muss man vom Gesetzgeber nicht viel beachten. Außer man will eine Giftschlange, dann muss man meines Wissens nach eine Erlaubnis vom Ordnungsamt bzw Veterinäramt. Diese schaut sich das Terrarium und allg die Türen in der Wohnung an.

Da Schlangen weltweit vorkommen gibt es von denen tausende Arten. Jede Art braucht ein anderes Lebensraum. Vor der Amschaffung muss man sich dbzgl informieren und ein Terrarium anschaffen bzw zsmbauen welches der Schlange angemessen ist.

Die Fütterung variiert auch bei jeder Schlange aber bei den meisten braucht man die nur einmal in der Woche mit Lebendfutter zu füttern. Schlangen essen meines Wissens keine toten Tiere.

Ansonsten muss das Terrarium nicht wildes sein. Schlangen mögen es schlicht, du musst nur die Temperatur und für einen Rückzugsort sorgen.

Woher ich das weiß:Recherche

Bluetenmond 
Fragesteller
 17.11.2021, 20:49

Vielen Dank für deine Antwort! Ich denke, meine erste Wahl wäre eine Kornnatter und auf keinen Fall eine Giftschlange, dafür bin ich viel zu unerfahren. Es gibt auch Schlangen, die Frostfutter fressen, zum Beispiel auch Kornnattern, aber ich denke von allen Arten wird Lebendfutter bevorzugt.

0
FluffyPaws  18.11.2021, 08:35

Es gibt auch ungiftige und geschützte Schlangen, wo man durchaus die Haltung ebenfalls anmelden muss ;) Und doch: Schlangen essen sehr wohl tote Tiere, dafür gibt es Frostfuttertiere, die man auftaut und aufwärmt. Ich finde es sehr unpassend, wenn man auf Fragen antwortet, von deren Materie man nicht viel Ahnung zu haben scheint.

1
AndersLarsson  18.11.2021, 13:37

"Bei der Haltung von Schlangen muss man vom Gesetzgeber nicht viel beachten. Außer man will eine Giftschlange, dann muss man meines Wissens nach eine Erlaubnis vom Ordnungsamt bzw Veterinäramt. Diese schaut sich das Terrarium und allg die Türen in der Wohnung an."

das ist so nicht ganz richtig, in manchen Bundesländern gibt es verantwortungsloser Weise kaum welche bis überhaupt keine Auflagen für giftige Schlangen solange sie nicht unter Artenschutz stehen. Falls sie unter Artenschutz stehen gibt es ebenfalls von Bundesland zu Bundesland unterschiedliche Regelungen. Je nach Schutzstatus genügt ein Herkunftsnachweis (z.B. vom Züchter), es kann aber sein, dass die Tiere auch gemeldet werden müssen. Das gilt aber auch für geschützte Würgeschlangen.

"Die Fütterung variiert auch bei jeder Schlange aber bei den meisten braucht man die nur einmal in der Woche mit Lebendfutter zu füttern. Schlangen essen meines Wissens keine toten Tiere."

Es gibt einige Schlangen, die sich problemlos an Frostfutter gewöhnen lassen - Kornies für die sich der FS interessiert sind da sehr problemlos dran zu gewöhnen. Ich habe es sogar mit meinem Königs Python geschafft, ihn an Frostfutter zu gewöhnen obwohl KöPys echte Diven sein können, wenn es ums fressen geht.

"Ansonsten muss das Terrarium nicht wildes sein. Schlangen mögen es schlicht, du musst nur die Temperatur und für einen Rückzugsort sorgen."

Das ist nicht ganz falsch, aber auch nicht richtig. Schlangen brauchen keine "schöne" Einrichtung, diese ist nur für den Mensch, der ins Terrarium blickt. Aber die Bedingungen im Terra müssen schon stimmen. Neben der Temperatur muss die Luftfeuchtigkeit stimmen, neben Rückzugsort brauchen manche Schlangen Klettermöglichkeiten, andere vergraben sich gerne im Sand, es muss also schon etwas mehr als "nichts wildes" sein. ;)

0