Satisfactory Lkw und Zug?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe schon lange Zeit nicht mehr gespielt, grundsätzlich bieten diese Transportmittel aber ein ganz klaren Vorteil:

Schnelleres transportieren von großen Mengen an Ressourcen.

Inwieweit das jetzt besser ist als alles einfach über Förderbänder zu schieben müsste man mal durchrechnen, ich meine aber das die Geschwindigkeit kombiniert mit der Anzahl der möglichen Güterwaggons die Entscheidung liefern.

Die Automatisierung erlaubt es auch die Züge einmal zu konfigurieren und dann arbeiten zu lassen.

Ich weis jetzt nicht wie viel Fassungsvermögen ein Waggon hat, auch weis ich nicht wie sich der Zug beim Ankoppeln von immer mehr Waggons verhält, aber unterm Strich dürfte ein gut geplanter Zug effektiver sein als das Verlegen von Unmengen von Förderbändern.

Ich habe grade nicht im Kopf wie viele Teile das höchste Förderband pro Minute transportieren kann, da die Menge an benötigter Ressourcen aber irgendwann über das hinaus geht was ein einzelnen Förderband transportieren kann würde man irgendwann in Förderbändern ersticken.

Es müsste wohl auch möglich sein auf einer Zugstrecke mehrere Züge fahren zu lassen sodass man quasi die doppelte, dreifache... Menge der Ressourcen transportiert und zudem auch die Zeit für die Belieferung reduziert.

Ich weis aber wie gesagt keine exakten Daten, ich überschaue das jetzt mal nur mit dem was ich noch alles in Erinnerung habe von Satisfactory. Bei den Trucks könnte man sich jetzt streiten wie sinnvoll diese sind im Vergleich zu Förderbändern, je nach Route dürften aber auch die Trucks effizienter als Förderbänder sein insbesondere auch deshalb weil man mehrere mit der selben Route versehen kann.


Niko1197 
Fragesteller
 21.02.2023, 02:23

Vielen Dank für diese ausführliche Antwort!

0