Satan im Judentum?

8 Antworten

Hallo Aurina! Da kann ich dir leider keine relevante Antwort geben,nur meine persönliche Meinung schildern.Bitte nicht persönlich nehmen.Alles,was mit Satan,Teufel,Luzifer usw.zu tun hat ,ist für mich tabu. Es gibt sogar Menschen,die sich von Satanismus angezogen fühlen. Denke an Magie,Dämonen,Okkultismus usw. Das ist nicht tolerierbar. Ich bin Christin und würde die Wörter Gott und Satan,nicht zusammen benutzen. Grüße.


Aurina 
Fragesteller
 28.06.2019, 17:19

Warum würdest du als Christin Gott und Satan nicht zusammen benutzen? Wobei mir 'benutzen' schon seltsam vorkommt. Wahrscheinlich meinst du miteinander in Verbindung bringen oder gleichzeitig zu erwähnen? In der Bibel wird doch Satan auch mehrfach erwähnt, demzufolge gehört der Teufel doch dazu. Selbst Jesus hat den Satan erwähnt.

0
verreisterNutzer  28.06.2019, 17:31
@Aurina

Da hast du völlig recht. Ich hatte beruflich so viel mit Schizophrenie zu tun,daß ich gegen diese Worte,wie Satan, Luzifer usw. allergisch bin. Manche Patienten hörten die Stimme Satans im Kopf,beteten ihn an usw. Das ist auch der Grund,warum ich nur 3 Monate Inn der Psychiatrie arbeitete,obwohl die Patienten schuldlos sind. Dann bleibe ich lieber in der Palliativpflege,jetzt schon 23 Jahre.

1
verreisterNutzer  28.06.2019, 17:41
@Aurina

Ein Beispiel von vielen: vater unser in der Hölle,Luzifer errette mich. Das ertrug ich als sensibler und christlicher Mensch auf Dauer,8 Stunden am Tag,nicht. Da gibt mir die Palliativpflege und Sterbebegleitung mehr. Ich bewundere die Schwestern in der Psychiatrie.Für mich war das nicht die richtige Fachrichtung.

1
Fallende Engel oder machtvolle Gegenspieler G’ttes sind dem wahren Monotheismus jüdischer Prägung somit fremd. Tief fallen kann einzig der Mensch, der seinen niederen Instinkten nachgibt. Doch gerade dieser hat eben auch stets und ständig das Potenzial, ungeahnte Höhen zu erreichen. Selbst wenn es schwerfällt.

https://www.juedische-allgemeine.de/religion/der-widersacher/

Servus.

Ich bin zwar eine Wicca; in meinem Glauben gibt´s gar keinen Teufel, und soweit ich mal gehört hab, gibt es Juden, die an keinen Teufel etc. glauben!


7bjoern  28.06.2019, 11:43

Warum wohl? Offenbarung 2,9 Ich kenne deine Werke und deine Drangsal und deine Armut — du bist aber reich! — und die Lästerung von denen, die sagen, sie seien Juden und sind es nicht, sondern eine Synagoge des Satans.

1
Kevidiffel  28.06.2019, 13:26
@7bjoern

Wie viel leeres Geschwätz doch in der Bibel zu finden ist...

1
7bjoern  28.06.2019, 13:27
@Kevidiffel

Ich mein...ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist in den letzten Tagen, aber wenn du nicht vergibst wirst du ein bitteres Leben führen.

0
Kevidiffel  28.06.2019, 14:17
@7bjoern
Ich mein...ich weiß nicht, welche Laus dir über die Leber gelaufen ist

Die "Laus" nennt sich "Diverse Gläubige auf gutefrage.net". Du gehörst auch dazu.

aber wenn du nicht vergibst wirst du ein bitteres Leben führen.

Der Laus vergeben? Kann ich gerne, wenn die Laus kein Problem mehr darstellt. Das wird sich allerdings wohl nicht ändern.

0

Satan hat im Judentum nicht den Stellenwert als im Christentum. Satan ist hier der Gottesleugner oder Rebell. Die christliche Vorstellung Satans ergibt sich vorwiegend aus der Apokalypse, wo Satan von Anfang an gegen das Reich Gottes oder gegen die wahre Kirche arbeitet.

Im Volksglauben gibt es verschiedene Vorstellungen Satans, die ihren Ursprung im Mittelalter haben. Zur Zeit geht der Trend dahin, sich vom Teufelsglauben zu trennen.


Aurina 
Fragesteller
 29.06.2019, 16:43

Wenn Satan doch so harmlos ist, wer bitte quält mich dann?

0

Kann nur so viel sagen, dass das Wort "Satan" aus dem Hebräischen kommt und "Widersacher/Gegner" bedeutet.