Russisch als zweite gymnasiale Fremdsprache, wo kann man es lernen?

6 Antworten

Ich bin mir nicht sicher, aber ein Freund hat mir erzählt in Sachsen-Anhalt wäre das immernoch so, dass man Russisch als 2.Fremdsprache hat.


cg1967 
Fragesteller
 21.04.2011, 23:33

In Sachsen-Anhalt kann man Russisch bestimmt problemlos als 2. Fremdsprache belegen. Ein berufsbedingter Umzug von Sachsen nach Sachsen-Anhalt ist aber, im Vegleich zu einem Umzug nach Bayern, BaWü oder NRW, sehr unwahrscheinlich.

0

Wenn ich das so beurteilen kann, ist die Mauer noch nicht ganz gefallen, Was macht man hier im Westen mit Russisch? Lernen die Russen Französisch oder Englisch - was eine Zeit - Welches Jahrhundert - Man wird noch immer zu etwas gezwungen für etwas was man im Leben NIE braucht  trotzdem hier eine Adresse, weiss nicht ob du was damit etwas anfangen kannst: www.russian-online.net  alles Gute Maxy16, Luxemburg


cg1967 
Fragesteller
 21.04.2011, 01:30

Danke für den Link, den gebe ich meiner Tochter mal zum Stöbern (sie lernt En/Fr, interessiert sich aber auch für Ru).

Naja, in D gibts nunmal zwei Fremdsprachen am Gym, und Du hast da völlig recht: Die Mauer ist noch immer da. Im Osten gibts zuviele Ru-Lehrer, daher werden die Kinder in den Ru-Unterricht gezwungen. Nur haben viele Eltern Angst, daß ihre Kinder im Westen kein Gym finden, an welchem Ru angeboten wird, falls sie umziehen müssen. Daher meine Frage.

0
Maxy16  21.04.2011, 01:45
@cg1967

Wenn Deine Tochter an französisch interessiert ist hier noch ein Link www.lingo4u  französisch oder wenn sie vllt etwas in der franz. Sprache bewandert ist   3 x w  francaisfacile.com  -  mathefacile.com gilt auch für Mathe-Aufgaben    CIAO  Maxy16

0
cherskiy  21.04.2011, 08:56

Was schreibst Du denn hier für einen Schwachsinn, dass man im Westen mit Russisch nichts anfangen könne? Was hat das bitte mit einer Mauer zu tun? Russisch wird heute in vielen leitenden Positionen gewünscht bzw. verlangt. Das betrifft insbesondere die exportorientierte (West-)deutsche Wirtschaft!!! Die meisten ausländischen Unternehmen in Russland und GUS kommen aus Deutschland! Es ist gerade das Gegenteil: Französisch ist zu einer Sprache für "Liebhaber" verkommen und hat in Europa sehr stark an Bedeutung verloren (abgesehen von Luxemburg und anderen wenigen Ländern).

0
nonentity  21.04.2011, 09:18
@cherskiy

@chersky, wo du Recht hast, hast du Recht: Der Schwachsinn, den die beiden vor dir hier abgelassen haben, ist wirklich Zeichen von Ignoranz und Unwissenheit.

Offenbar ist an denen und leider v ielen anderen die Entwicklung der letzten zwei Jahrzehnte total vorbeigegangen.
 

0
cg1967 
Fragesteller
 21.04.2011, 18:41
@cherskiy

Sorry, aber meine Frage hat mit Senecas Original zu tun: Nicht für das Leben, sondern für die Schule lernen wir. Zum Gymnasiumabschluß braucht man nun mal zwei Fremdsprachen. Die 1. ist (fast überall) Englisch, als 2. findet man fast überall Französisch und Latein. Russisch als 2. Fremdsprache findet man flächendeckend im Osten. Wenn jetzt ein Kind mit Russisch beginnen muß und die Eltern in zwei Jahren gen Westen gehen: Wie groß sind die Chancen des Kindes, auf ein Gymnasium wechseln zu können, in welchem es weiterhin Russisch als zweite Fremdsprache erlernen kann?

0
cherskiy  21.04.2011, 20:15
@cg1967

In Niedersachsen kenne ich mindestens 5 Schulen in denen Russisch gelehrt wird. Ich selbst bin nicht in D. zur Schule gegangen.

0

Bei mir))


cg1967 
Fragesteller
 21.04.2011, 01:02

Bundesland? Landkreis? Schule?

0

Ich hatte auch Russisch als 2. Fremdsprache in Kassel.

Russisch wird an velen Oberschulen im Westen angeboten, insbes, in den Großstädten.


cg1967 
Fragesteller
 21.04.2011, 01:01

Welches Gym in Kassel?

0
Indy72  21.04.2011, 09:52
@cg1967

Lichtenbergschule - aber das ist schon sehr lange her!

0