Reparatur Ölbrenner "Interzero"

3 Antworten

Erster Verdächtiger: Die Ölpumpe! Entweder es drückt öl aus der Antriebswelle heraus oder das intgrierte Magnetventil schließt nicht 100 %ig, sodaß beim Start und Stopp des Brenners Öl aus der Düse austritt, unverbrannt abtropft und ins Brennergehäuse zurückläuft.

Zweiter Verdächtiger: Die Düse ! Ist sie nicht mehr in Ordnung, entsteht kein sauberer Sprühkegel. "Verirrte" Öltropfen sammeln sich im Flammrohr unterhalb der Düse und laufen in das Brennergehäuse zurück.

Es empfielt sich allerdings in jedem Fall, die Reparatur einem Fachmann zu überlassen. Im Falle einer neuen Ölpumpe muß der Pumpendruck eingestellt werden, im Falle einer neuen Düse (die in jedem Fall zu empfehlen ist) zumindest die Verbrennung kontrolliert u. ggf. nachreguliert werden, damit optimale Abgaswerte erreicht werden und nichts verrußt.

Einfach mal einen Fachbetrieb mit einer (ohnehin jährlich durchzuführenden) Wartung beauftragen und Dein Problem gleich mit ansprechen!

....ohne Fachmann geht hier gar nichts...... das muß auch sofort behaben werden. es ist irgendwo ein Anschluss auf der Druckseite undicht,. Das Öl kommt sicherlich erst dann raus, wenn der Brenner anspringt...dann ist die Undichtigkeit hinter dem Magnetventil zu finden ( Magnetventil zum Düsenstock )

aber bitte mach es nicht selber.......

Wann war denn die letzte wartung der Anlage?