reine Seide waschen

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Bitte keine Haarshampoos, Weichspüler etc. verwenden!! Fast alle Shampoos enthalten rückfettende Substanzen - ganz schlecht für die Seide! Weichspüler legt wiederum eine Art von "Wachsschicht" auf die Faser - auch nichts!

Seidenwaschmittel sind keine Werbegags, sondern wirklich speziell für tierische Fasern wie Seide und Wolle gemacht. Die normalen Tenside schaden diesen Geweben und machen sie spröde und dumpf.

Die Seide bitte in kaltem oder höchstens handwarmem Wasser mit Seidenwaschmittel von Hand waschen. Nicht eingeweicht liegen lassen, sondern immer ein bisschen bewegen. Verschiedene Farben wenn möglich getrennt waschen. Ins letzte Spülwasser einen kleinen Schuss Essig geben, das verhindert Kalkflecken.

Nicht auswringen, sondern klatschnass aufhängen oder auf einem Frottiertuch auslegen. Nicht an der Sonne trocknen - Seide ist lichtempfindlich. Noch leicht feucht vorsichtig bügeln, möglichst auf der Rückseite.

Es gibt übrigens Seidenwaschmittel in Bio-Qualität und ohne Tierversuche hergestellt - sehr zu empfehlen!

Viel Freude am Seidenkleid und Grüße,

ANA & ANDA

Wenn Du Dich vergewissert hast, daß die Seide tatsächlich gewaschen werden darf, dann nimm einfaches Haarshampoo, da kannst Du Dir teures Seidenwaschmittel sparen. Nachpülen mit einer leichten Essiglösung. Der Essig neutralisiert die Seife, sorgt für die Farbfestigung und macht sie Seide weich.

Reine Seide sollte nur in kaltem Wasser mit einem speziellen Flüssig-Waschmittel oder Baby-Shampoo von Hand gewaschen werden ! Weichspüler ist nicht erforderlich.

ein einfaches Feinwaschmittel reicht.

Also reine Seide waschen ist sehr sehr sehrrrrrr heikel. 1.) Handspülen ohne gehts net 2.) mit besonderem Waschmitel.

Warum? Nun gugg dir mal das Seidenlexikon auf http://seidenwelt.net/lexikon/ an, da erfährst du warum Seide so empfindlich ist und warum man so gut beim Waschen aufpassen muss.