Reicht dieser Mac Mini für Videoschnitt?

2 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Für die Video-Postproduktion (Schnitt und sonstige Bearbeitung) hat sowohl der M1 als auch der M2 genügend Power. Ich würde jedoch eine größere SSD wählen.

Für Videoschnitt sind die 512 GB recht wenig und die kleineren SSDs auch in puncto Schreib- und Lesegeschwindigkeit nicht so berauschend abschneiden. Zusätzlich kommt bei Apple ja noch hinzu, dass ein späteres Upgrade nicht möglich ist.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – UI/UX Designer, Full-Stack Developer

User389291 
Fragesteller
 30.04.2023, 17:19

Danke vielmals für deine Antwort. Das mit der SSD ist mir bewusst, da denke ich aber dass ich nur 512 brauche, da ich häufig noch eine externe SSD benutze. Was meinst du denn genau mit Schreibgeschwindigkeit? Kommt das wirklich auf die Grösse an?

0
medmonk  30.04.2023, 17:31
@User389291

Bei der Schreib- und Lesegeschwindigkeit geht es darum, wie schnell Daten von der SSD gelesen oder Daten darauf geschrieben werden können.

Da schneiden die Einsteiger-/Standardmodelle mit den kleinen 256 sowie 512 GB Konfigurationen schlechter ab. Ich besitze seit gut einer Woche ein neues MacBook Pro mit M2 und selbst von der Leistung der 1 TB etwas enttäuscht wurde.

Was die SSD selbst angeht, sind diese halt unterschiedlich bestückt. Dadurch variiert schlussendlich auch der Datendurchfluss bzw. die Schreib- und Lesegeschwindigkeit. Dir daher als Tipp eher etwas mehr empfehlen würde.

1

Da würde ein iMac M1 viel mehr Sinn machen, denn da ist ein sehr guter Bildschirm mit hoher Farbgenauigkeit im x2 Format schon mit dabei und der kostet in der gleichen Konfiguration weniger als der Mac Mini. Zudem ist bei dem auch die 256GB SSD sehr schnell, mehr Speicher kann man einfach extern anschließen.


User389291 
Fragesteller
 30.04.2023, 19:10

Ich würde eben gerne einen Curved Monitor mit 34 Zoll anschliessen.

0