Referat zum Thema Mainboards?

 - (Computer, Schule, Referat)

5 Antworten

mainboard ist das board wo du fast alle deine anderen kompunenten draufbaust

es richtet such dabei immer nach der cpu so kannst du z.b keine heutigen amd cpu´s auf auf alte amd´s etc schrauben für die cpu gibt es dann noch verschieden cipsatze also ein mainboard mit z.b einen X370 sockel kann übertackten und a320 nicht dann gibt es noch verschieden formfatoren richten sich nach gehäuse also es gibt eatx>atx>matx>mini itx kaufst du allso ein e atx gehause kannst du alle formfaktoren reinbauen wo hingegen z.b ein atx gehause nur atx matx und itx unterstützt also im endefeckt abwerts kompatibel auch noch ram moderne cpu´s benutzen ddr4 jenachdem welches mainboard du dann kaufts kannst du dann z.b maximal 32gb ram

mit maximal 16 pro slot ----> mini itx oder m atx mainboard oder 128gb mit 16gb pro slott -----> eatx es gibt auch noch die taktrate des rams also das mainboard unterstütz bis zu einer gewissen takt rate z.b 2200mhz

Mainboard hersteller

  • Asus
  • Biostare
  • msi
  • gigabyte

und viele mehr

hoffe ich konnte helfen mfg simon

Woher ich das weiß:Hobby – Ein großes Hobby von mir

simon3efu  07.09.2018, 10:59

beim ram spreche ich mehr oder weniger vom durschsnitt

0
simon3efu  07.09.2018, 11:00

bei preisen gilt jeh nach cipsatz und cpu 50€ - 500€

0
simon3efu  07.09.2018, 13:51
@verreisterNutzer

naja entweder du hast es die letzten jahre übersehen oder mich nicht so ganz verstanden

0
verreisterNutzer  11.09.2018, 18:24
@simon3efu

Übrigens, jetzt habe ich erst deine erste Antwort kapiert --> Chipsatz war schon vor mehr als 30 Jahren ein fester Begriff (mit Hintergrund)

1
simon3efu  11.09.2018, 18:42
@verreisterNutzer

das ist mir auch später auf gefallen war mir in dem moment aber entfallen

also zur abwechslung mal keine sakastische antwort von mir

0

Verschiedene Chipsätze?! - Fehlt ja völlig.
Unterschiedliche Ausstattungen.
Unterschiedliche Formfaktoren und deren Sinn.
Unterschied zw. normalen Boards, Server Boards und Workstation Boards (Dual CPU, Quadro CPU).

Formatstandards (EATX, ATX, BTX,...)
Anschluss Standards (PCI, AGP, PCIe,)
Wegfall von North- und Southbridge und das aufkommen des chipset

Das ganze kann man noch mit einer Zeitachse kombinieren um das ganze in einen besseren Kontext zu setzen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Administrator mit über 12 Jahren Berufserfahrung

Formfaktor: ATX mATX BTX ITX

Hm...

Punkt 1 und 2 sind identisch.

Punkt 3 ist das, um was es in dem Referat eigentlich gehen sollte.

Die restlichen Punkte sind eher uninteressant.