RAW Datei mit anderem Programm weiterbearbeiten?

1 Antwort

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Das kannst du halten wie ein Dachdecker. Wenn du aus der RAW-Bearbeitung rausgeholt hast, was ging und was NUR bei RAW geht, dann kannst du natürlich den "Rest" auch in einem JPG bearbeiten. Ob du das in höchster Qualität, also geringstem Komprimierungsfaktor abspeicherst oder mit stärkerer Kompression, ist ja in deiner Hand.

Optionsfenster für Speichern als JPG bei Paint.NET:

Bild zum Beitrag

 - (Bildbearbeitung, Bildbearbeitungsprogramm, Fotobearbeitung)

Hejapeja 
Fragesteller
 15.02.2024, 15:03

Was soll ich machen - wenn ich bei der Belichtung auf +- gehe beim Fotographieren (manueller Fokus) wird ein weißes Blatt grau (obwohl Vorlage hell ausgeleuchtet war)...und "hochinterssant" in allen Abstufungen. Das Vignetting kann Affinity etwas korrigieren, aber nicht ganz...dann weiterfummen mit Gimp, bis der Hintergrund der Zeichnung einigermaßen ruhig ist.

Oder soll ich einfach auf der Cam überbelichten, vielleicht +0,7, 1,0....?, damit die Datei besser aussieht. Alles ein Ausprobieren...sehr viel Arbeit!

0
JMC01  15.02.2024, 15:05
@Hejapeja

Du schreibst hier relativ kryptisch über ein hypothetisches und mir völlig unbekanntes Motiv und ich weiß auch nicht, was für dich das Ziel ist.

0
Hejapeja 
Fragesteller
 15.02.2024, 15:06
@JMC01

Weißes Blatt mit Zeichnung drauf. Den Hintergrund auch wirklich weiß zu bekommen, ist sehr schwierig - wird immer hellgrau.

0
JMC01  15.02.2024, 15:10
@Hejapeja

Aha. Eine Zeichnung auf einem Blatt würde ich ja der Einfachheit halber einscannen und nicht extra fotografieren. Und da ich weder dein Affinity kenne noch deine restlichen Bearbeitungsprogramme, kann ich da auch keine konkreten Tipps geben. Aber vielleicht solltest du auch mal den Weißabgleich deiner Kamera prüfen.

0
Hejapeja 
Fragesteller
 15.02.2024, 15:27
@JMC01

Einscannen? Ich fotographiere mit RAW - dem hat ein Scanner qualitativ nichts entgegenzusetzen.

Aber stimmt - beim Scannen bleibt ein Blatt weiß.

Formate sind aber größer als A4, A3...

Muss wohl heller fotographieren...und darf mich nicht auf das Kameradisplay verlassen und schon gar nicht auf die Anzeige +-, etc. und denken, dann wäre es ausgeglichen...dann wird das Blatt grau statt weiß!

0
JMC01  15.02.2024, 15:33
@Hejapeja

Ja gut, bei A3 ist dann der übliche Scanner raus. Aber so schwer kann das ja in der Nachbearbeitung mit GIMP nun auch nicht sein. Ich verwende Paint.NET und habe da keine Probleme.

0
Hejapeja 
Fragesteller
 15.02.2024, 15:50
@JMC01

Schwer nicht, aber sehr aufwändig..und wird nicht perfekt. Hängt wohl auch vom Motiv ab. Bei einer Landschaftsfotographie stellt sich das Problem nicht so wie bei einem uni-weißen Hintergrund, auf dem z.B. eine Kohlezeichnung ist.

0