Python Aufgabe: Wie funktioniert das?

1 Antwort

Würde das bissle umschreiben:

def konkateniere(wort1, wort2):
  konkateniert = wort1 + " " +wort2
  print(konkateniert)
konkateniere(input("Wort 1:"), input("Wort 2:"))

Du rufst die Funktion sonst nicht auf und verstrickst dich bei den Variablendefinitionen.

Edit: ganz kurz ginge auch so https://www.python-kurs.eu/lambda.php

con = lambda x, y : x + " " + x
print(con(input("1"), input("2")))

https://www.ionos.de/digitalguide/websites/web-entwicklung/python-string-concatenation/

Grüße

Woher ich das weiß:Hobby – kenne mich gut mit Software und Computern aus

ralphdieter  12.05.2024, 14:56
str(input(

Wieso wandelst Du einen str in einen str um?

In Python 2 war das noch anders, aber das ist verdammt lang her.

0
ByteMaster42  12.05.2024, 14:57
@ralphdieter

ah shit, du hast recht, mein Logikfehler, hab das zuletzt immer mit int gemacht, da hätte man halt denken müssen

0
ralphdieter  12.05.2024, 14:58
@ByteMaster42
da hätte man halt denken müssen

Auch das ist lang her: Heutzutage macht das doch die KI :-)

1
xFinninho 
Fragesteller
 12.05.2024, 15:25

vielen dank hat funktioniert

1
malte314  12.05.2024, 19:22

> Edit: ganz kurz ginge auch so ...

Noch kürzer und vor allem lesbarer mit f-Strings:

def konkat(x, y):
  return f"{x} {y}"
1
ByteMaster42  12.05.2024, 19:39
@malte314

Na ja Lambda ist ja schon noch kürzer aber mit lesbar hast du Recht

0