Preis Pferd angemessen? Was schätzt ihr?

10 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

5000€

Ohne Abstammung sinkt der Wert eines Pferdes rapide, ist es aber sonst ein harmonisch gebautes angenehmes Pferd sind 5000€ oke. Ich würde die Grundausbildung noch etwas weiter festigen - ohne Preiserhöhung. Noch 2 Monate reiten, viel ins Gelände


Lululoho6 
Fragesteller
 19.03.2024, 12:40

Danke für deine liebe Einschätzung und die Antwort <3

1

Pferd reell 3 Jahre alt oder in der FN-Altersklasse 3-jährige? Das kann doch einen Unterschied machen. Ein Pferd, das am 1.4.20 geboren wurde, ist drei Jahre alt, aber seit 1.1.24 in der Altersklasse 4-jährige.

Angeritten ist was? Angefangen, dass es nicht schockiert ist, wenn man über ihm rum turnt und ihm Ausrüstung anpasst oder Grundgangarten?

Wie gesund?

Wie weit ausgewachsen? Ganz ausgewachsen ja definitiv nicht, aber man kann anhand verschiedener Kriterien mit der entsprechenden Fachkunde abschätzen, ob das Tier eher früher oder später dran ist im Reifeprozess.

Abstammung haben sie ja alle - welche hat dieses Tier?

Der Abstammung gemäß korrektes Gebäude oder Gebäudemängel?

Ich selbst würde mir ein Pferd unter 5 Jahren nicht ansehen. Ich bin körperlich nicht mehr fähig, die Grundausbildung selbst zu machen und wenn ich das Tier mal habe, möchte ich es auch nicht mehr zur Ausbildung stellen, sondern in meinen Wirkungsbereich holen.

Dort gilt: zu billige Pferde brauche ich mir auch nicht ansehen. Ich hatte jahrelang Spaß dran, "Aufgaben" fit zu machen. Jetzt möchte ich auch mal ein Pferd, das einfach gesund ist und nicht ständig erhöhten Aufwand meinerseits braucht. Daher sehe ich nichts unter 10.000 aktuell an, weil man beim gerittenen Warmblut, das nicht wirkliche Gebäudemängel hat, immer noch sagen kann, je gesundes Bein 3.000 und ein klarer Kopf nochmal 3.000. Ist man bei 15.000. Runter bis 10.000 ist eine gute Gelegenheit und bekommt man auch mal, aber dann sucht man halt länger, drunter ist meist irgendwas gravierend faul. Weit mehr als 15.000 gehen auch nicht, weil einfach Budget begrenzt.

Beim 3-jährigen um ein Ausbildungsbudget weniger, um einen Perspektivwert mehr. Also wenn noch nicht mal Halfterführigkeit korrekt sitzt, ist das ein Ausbildungsmangel. Wenn das Tier noch keine 3 ist (also Realalter, nicht Altersgruppeneinstufung) und läuft wirklich schon unterm Sattel, auch preissenkend wie ein Ausbildungsmangel, ein Gesundheitsmangel, ... Wenn es aber Perspektive hat, im Sport hoch erfolgreich zu sein und die Mängel nicht zu Buche schlagen, ist es wieder ein teureres Pferd.


Lululoho6 
Fragesteller
 19.03.2024, 12:42

Dankeschön für die Einschätzung <3

0

3 jährig und angeritten würde ich nicht kaufen. Alles unter 4 Jahren gehört in meinen Augen nicht unter den Sattel.

Preis ergibt sich aus Abstammung, Ausbildung, Verwendungszweck, Gesundheit....

Schwer zu sagen, ohne Hintergründe zu kennen. Wie hier schon geschrieben wurde spielt natürlich die Abstammung eine Rolle, ist das Tier gesund, was sind die Anforderungen, kann es für ein Jungpferd artgerecht gehalten werden, wie ist die weitere Ausbildung geplant, etc. pp.

Wie hier auch bereits richtig geschrieben wurde - 3 angeritten ist schon einfach früh und wäre wirklich viel zu früh, wenn das Pferdi innerhalb einer Range von März bis Mai/Juni Geburtstag hat und somit zwar Stichtag 1. Januar als 3j. eingestuft wird, tatsächlich aber noch gar keine 3 ist.

Ich denke, ich würde so ein Tier nicht unbedingt in Betracht ziehen und würde dafür auch nicht wirklich Geld in die Hand nehmen. Denke, so bis 2,5k wäre hier ein nicht unrealistischer Ansatz.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Pferdewirtschaftsmeisterin

Gesundheitszustand, Gebäude, Veranlagung, Charakter, Verlade - und schmiedefromm,… Es gibt ziemlich viele Kriterien, die eine Rolle spielen.